Die Techniker Krankenkasse – Eine der größten gesetzlichen Krankenkassen

Die Techniker Krankenkasse ist eine der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Sie wurde im Jahr 1884 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Hamburg. Die TK, wie sie umgangssprachlich genannt wird, ist eine gesetzliche Krankenversicherung, die allein den Interessen ihrer Mitglieder verpflichtet ist.

Vorteile der Techniker Krankenkasse

Ein großer Vorteil der Techniker Krankenkasse ist ihre hohe Kundenzufriedenheit. Laut einer Umfrage des Technischen Instituts für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung (TMA) im Jahr 2021, überzeugt die TK ihre Kunden vor allem mit ihrer digitalen Kompetenz sowie ihrer schnellen und unkomplizierten Abwicklung.

Ein weiterer Vorteil ist das breite Angebot an Zusatzleistungen, die die TK im Vergleich zu anderen gesetzlichen Krankenkassen anbietet. Dazu gehören unter anderem die freie Arztwahl, das Gesundheitsprogramm iNTEGRA, das kostenlose Bonusprogramm TK-fit sowie individuelle Vorsorgeangebote.

Die TK ist außerdem bekannt für ihre hohe Leistungsbereitschaft, insbesondere bei neuen und innovativen Behandlungsmethoden. So übernimmt sie beispielsweise seit 2020 die Kosten für die Telemedizin, wodurch Versicherte eine unkomplizierte und schnelle Fernbehandlung erhalten.

Die Techniker Krankenkasse setzt zudem auf eine starke Präventionsarbeit. Hierzu bietet sie unter anderem kostenfreie Gesundheitskurse an und fördert Präventionsprojekte.

Techniker Krankenkasse: Mitgliedschaft und Beiträge

Die Mitgliedschaft in der Techniker Krankenkasse ist für jeden möglich, der in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt ist. Auch Selbstständige, Freiberufler, Studenten und Rentner können Mitglieder der TK werden.

Die Beiträge zur Techniker Krankenkasse richten sich nach dem Einkommen des Versicherten. Der Beitragssatz beträgt aktuell 15,9 Prozent, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die Hälfte davon tragen. Für freiwillig Versicherte gibt es einen individuellen Beitragssatz.

Die TK bietet ihren Mitgliedern auch eine Familienversicherung an, bei der Ehepartner und Kinder kostenlos mitversichert sind. Hierbei gelten allerdings bestimmte Einkommensgrenzen.

Fazit: Eine gute Wahl für eine Krankenversicherung

Die Techniker Krankenkasse gehört zu den großen gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands, die bei ihren Kunden aufgrund ihrer schnellen und digitalen Abwicklung sowie ihrer hohen Leistungsbereitschaft sehr beliebt ist. Die TK bietet eine Vielzahl von Zusatzleistungen und engagiert sich im Bereich der Prävention und Vorsorge. Durch ihre breit gefächerten Leistungen ist sie eine gute Wahl für eine Krankenversicherung.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!