Eine derartige Tour ist nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch eine Reise in die Geschichte und Kultur des jeweiligen Ortes. Jedes Gasthaus, jedes Restaurant hat seine eigene Geschichte, seine eigenen Köche und Gerichte, seine eigene Atmosphäre und Stimmung.
Die Tour beginnt in Bayern, genauer gesagt in München. Hier befindet sich das erste Gasthaus, das besucht wird. Das Hofbräuhaus am Platz der Umwelt ist bekannt für sein Bier, aber auch für seine traditionelle bayerische Küche. Hier gibt es das berühmte Haxn (Schweinshaxe), das auf jedem Teller im Feinschmeckerherz ein Lächeln hervorruft.
Die Tour geht weiter nach Stuttgart, wo sich die berühmte Königstraße befindet. Hier besucht man das Restaurant Zirbelstube. Es wurde bereits 1775 gegründet und hat eine lange Geschichte. Hier findet man eine breite Auswahl an internationalen Köstlichkeiten, auf die sich die Besucher mehr als freuen können.
Die nächste Station der Reise führt einen nach Frankfurt, wo das Gasthaus Zum Eichkatzerl besucht wird. Das Restaurant ist berühmt für seine deftigen Gerichte und die hervorragende lokale Küche. Hier kann man die Frankfurter Grüne Soße genießen, die aus sieben verschiedenen Kräutern besteht und als Frankfurter Nationalgericht gilt.
Weiter geht es nach Köln. Hier besucht man das Restaurant Gaffel Am Dom, das für seine kölsche Küche und die erfrischende Kölsch bekannt ist. Hier kann man sich zwischen den verschiedenen Kölsch-Sorten durchprobieren und dazu das bekannte Himmel un Ääd genießen, eine Spezialität aus Kartoffelpüree und Apfelmus mit gebratener Blutwurst.
Die nächste Station ist Düsseldorf, wo sich die traditionsreiche und berühmte Brauerei Uerige befindet. Hier kann man die Düsseldorfer Hausmannskost genießen, die von verschiedenen köstlichen Bieren begleitet wird.
Weiter geht es in die Hauptstadt Berlin. Hier besucht man das Restaurant Borchardt, das für seine gehobene Küche und sein einmaliges Ambiente bekannt ist. Das Restaurant gilt als eine der Top-Adressen in Berlin und bietet eine breite Auswahl an deutschen und internationalen Spezialitäten.
Die Reise führt nun nach Hamburg, wo sich das Restaurant Schöne Aussicht am Alsterufer befindet. Hier kann man seine kulinarischen Träume wahr werden lassen und genießen, während man die wunderschöne Aussicht auf die Stadt genießt.
Weiter geht es in den Norden Deutschlands, nach Rügen. Hier besucht man das Restaurant Seekrug, das für seine frischen und regionalen Gerichte bekannt ist. Hier kann man die frische Fischküche genießen und den einzigartigen Geschmack der Rügener Küche erleben.
Die nächste Station ist das schöne Dresden, wo das Restaurant Sophienkeller besucht wird. Dieses Restaurant ist berühmt für seine traditionelle sächsische Küche und die wunderschöne Atmosphäre in den Kellergewölben, in denen es sich befindet.
Weiter geht es in die wunderschöne Stadt Leipzig, wo man das Restaurant Zum Arabischen Coffe Baum besucht. Hier kann man die sächsische Küche in ihrer besten Form genießen und sich von den kulinarischen Ideen des berühmten Kochs verzaubern lassen.
Die nächste Station ist die wunderschöne Stadt St. Petersburg in Russland. Hier kann man im Restaurant Palkin ein luxuriöses Abendessen in einem historischen Restaurant genießen, das bereits über 100 Jahre alt ist.
Weiter geht es in den Süden, nach Wien. Hier besucht man das Restaurant Plachutta, das für seine traditionelle Wiener Küche und seine hervorragenden Rindfleischgerichte bekannt ist.
Die nächste Station ist Prag, wo sich das Restaurant Kolkovna Celnice befindet. Hier kann man die tschechische Küche genießen und die wunderschöne Atmosphäre des Restaurants erleben.
Die Reise endet in Amsterdam, wo sich das Restaurant Le Hollandais befindet. Hier kann man die niederländische Küche in ihrer besten Form genießen und den kulinarischen Höhepunkt der gesamten Reise erleben.
Insgesamt ist eine Tausend Meilen gastronomische Tour in 15 Gasthäusern eine Reise voller Abenteuer, Erlebnisse und Genuss, die einen durch die schönsten Städte und Landschaften Europas führt und es einem ermöglicht, die besten Köche, Restaurants und Gerichte zu entdecken und zu genießen.