Im Januar 2015 haben zwei der größten Konzerne Indiens, Tata Sons und Singapore Airlines, ihr Joint Venture Tata Sia Airlines gestartet. Das Ziel des Unternehmens ist es, eine neue Fluggesellschaft aufzubauen, die mit außergewöhnlichem Kundenservice und modernster Technologie die Luftfahrtindustrie in Indien revolutioniert.
Die Marke Vistara wurde geboren und ging mit einem Leitgedanken an den Start: „Fly the new feeling“. In den ersten Jahren nach der Gründung hat sich das Unternehmen auf innere Flugverbindungen konzentriert und etablierte sich schnell als eine der beliebtesten Fluggesellschaften in Indien. Dieses Wachstum war möglich, da Tata Sia Airlines eine klare Vision hatte, die auf drei Kernelementen aufgebaut war: eine breite Flugzeugflotte, innovative Technologie und freundlicher Kundenservice.
Ein wichtiger Aspekt des Kundenservice ist das Personal von Vistara, das als „Cabin Crew“ bekannt ist und dafür bekannt ist, freundlich und zuvorkommend zu sein. Die Mitarbeiter durchlaufen ein umfassendes Training, um den Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden. Sie sollen auch bei Unfällen und Notsituationen umsichtig agieren. Darüber hinaus bietet Vistara seinen Passagieren kulinarische Erlebnisse an Bord, die von preisgekrönten Köchen kreiert wurden.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von Vistara ist die moderne Technologie. Als relativ neue Fluggesellschaft hat Tata Sia Airlines in die neuesten Entwicklungen investiert und seine Ausstattung dementsprechend angepasst. Auf jedem Flug bietet die Airline WLAN an, damit die Passagiere ihre Laptops und Mobiltelefone nutzen und auf Unterhaltung zugreifen können. Ebenso verfügt jedes Flugzeug über Infotainment mit Live-TV und den neuesten Filmen, Musik und Serien.
Eine weitere Innovation von Tata Sia Airlines ist das Einführen von mobilen Bordkarten und Electronic Dockets, wodurch der Check-in-Prozess effizienter gemacht wird und die Umweltbelastung durch Papierverbrauch reduziert wird. Die Boarding-Pässe können auch direkt auf das Mobiltelefon des Passagiers gesendet werden.
Tata Sia Airlines hat auch eine umfassende Flugzeugflotte eingeführt, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Das Unternehmen betreibt derzeit insgesamt 36 Flugzeuge, von denen die meisten von Airbus stammen. Die Flotte wird unterteilt in verschiedene Klassen, von Economy bis Business Class, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Passagiere gerecht zu werden.
Das Indische Luftfahrtministerium hat kürzlich grünes Licht für Vistara gegeben, um internationale Flüge anzubieten. Das Unternehmen arbeitet an der Ausweitung seiner Flugziele auf andere asiatische Länder und plant, bald Flüge nach Europa durchzuführen.
Der Aufstieg von Tata Sia Airlines und die erfolgreiche Einführung von Vistara hat gezeigt, wie eine gut geplante und umgesetzte Vision das Fundament für eine erstklassige Fluggesellschaft schaffen kann. Vistara hat bewiesen, dass es möglich ist, eine moderne und innovative Fluggesellschaft in Indien aufzubauen, die sich auf Kundenzufriedenheit und modernste Technologie konzentriert.