Bereits in jungen Jahren zeigte sich Susannes Interesse an der Schauspielerei. Sie besuchte das Max-Reinhardt-Seminar in Berlin und machte eine Ausbildung zur Schauspielerin. 1975 hatte sie ihren Durchbruch mit der Rolle der Katharina in dem Fernsehfilm „Katharina und ihre wilden Hengste“. Seitdem hat sie in zahlreichen Filmen und Serien mitgespielt, darunter auch internationalen Produktionen wie „Lola“ (1981) oder „Der Name der Rose“ (1986).
Besonders erfolgreich war Susanne Uhlen in den 1980er Jahren. Sie spielte in zahlreichen TV-Serien wie „Das Erbe der Guldenburgs“ oder der ARD-Krimiserie „Tatort“. Auch in Kinofilmen wie „Unter deutschen Betten“ (1980) oder „Mosquito der Schänder“ (1986) war sie zu sehen.
Susanne Uhlen ist eine vielseitige Schauspielerin, die sowohl in Komödien als auch in dramatischen Rollen überzeugen konnte. Ein weiteres Talent von ihr ist ihr Gesang. Sie hat mehrere Musikalben veröffentlicht und stand auch als Sängerin auf der Bühne.
Privat ist Susanne Uhlen seit 1985 mit dem Filmproduzenten Peter Gauhe verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder. Sie zieht sich aus privaten Gründen seit einigen Jahren aus dem Schauspielgeschäft zurück.
Dennoch bleibt Susanne Uhlen eine bedeutende Persönlichkeit der deutschen Filmgeschichte. Sie hat durch ihre Arbeit als Schauspielerin und Sängerin einen wichtigen Beitrag zur Kulturlandschaft des Landes geleistet. Ihre Filme und Serien werden auch weiterhin von Fans und Kritikern geschätzt und tragen dazu bei, dass ihr Werk auch in Zukunft im Gedächtnis bleibt.