Der Super Bowl ist das größte Sportereignis des Jahres in den USA und zieht Millionen von Zuschauern weltweit an. Das nächste Super-Bowl-Spiel steht vor der Tür: Super Bowl 2023. Das Datum steht bereits fest, aber welche Teams werden in diesem Jahr auf dem Spielfeld stehen? Hier erfährst du alles, was wir bisher wissen.

Wie wird das Teilnehmerfeld bestimmt?

Das Teilnehmerfeld des Super Bowls wird jedes Jahr während der regulären Saison der National Football League (NFL) ermittelt. Es gibt insgesamt 32 Teams in der NFL, die in zwei Konferenzen, der American Football Conference (AFC) und der National Football Conference (NFC), aufgeteilt sind. Jede Konferenz hat vier Divisionen. Die Meister jeder Division und zwei Wildcard-Teams pro Konferenz qualifizieren sich für die Playoffs.

Wann findet der Super Bowl 2023 statt?

Der Super Bowl 2023 wird am 5. Februar 2023 stattfinden. Wie gewohnt wird das Spiel an einem Sonntagabend ausgetragen und die Halbzeitshow sowie die Werbesunterbrechungen sind immer wieder ein Highlight des Events.

Welche Teams haben bisher gute Chancen auf den Super Bowl 2023?

Es ist noch zu früh, um eine genaue Vorhersage zu treffen, welche Teams im Super Bowl 2023 spielen werden. Die NFL-Saison 2022/2023 ist noch in vollem Gange und es wurden erst wenige Spiele gespielt. Möglichkeiten gibt es jedoch viele, da einige Teams in den letzten Jahren stark gespielt haben und als Favoriten gelten.

Wer sind die aktuellen Favoriten?

Einige der Teams, die als Favoriten für den Super Bowl 2023 gehandelt werden, sind die Kansas City Chiefs, die in den letzten Jahren bereits sehr erfolgreich waren. Auch die Tampa Bay Buccaneers, die den Super Bowl 2021 gewonnen haben, gelten als starke Konkurrenten. Weitere Teams, die immer wieder genannt werden, sind die Buffalo Bills, die Los Angeles Rams und die Green Bay Packers.

  • Kansas City Chiefs: Dieses Team hat den Super Bowl 2020 gewonnen und war in den letzten Jahren immer wieder ein ernstzunehmender Gegner.
  • Tampa Bay Buccaneers: Mit Superstar Tom Brady als Quarterback haben die Buccaneers den Super Bowl 2021 gewonnen und könnten erneut ins Finale einziehen.
  • Buffalo Bills: Die Bills waren in den letzten Saisons stark und haben gute Chancen auf den Super Bowl 2023.
  • Los Angeles Rams: Mit einem starken Team und dem talentierten Quarterback Matthew Stafford könnten die Rams für Überraschungen sorgen.
  • Green Bay Packers: Die Packers waren in den letzten Jahren immer wieder nahe dran am Super Bowl und haben starke Spieler wie Aaron Rodgers in ihren Reihen.

Wie kann man den Super Bowl live verfolgen?

Der Super Bowl wird weltweit in vielen Ländern live im Fernsehen übertragen. In Deutschland kannst du das Spiel auf ProSieben MAXX verfolgen. Außerdem gibt es zahlreiche Online-Streaming-Plattformen, die den Super Bowl ebenfalls übertragen. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, das Spiel live zu sehen.

Fazit

Der Super Bowl 2023 wird zweifellos ein spannendes Ereignis werden. Welche Teams am Ende im Finale stehen werden, bleibt vorerst abzuwarten. Die Favoriten sind jedoch stark und haben gute Chancen, in den Super Bowl einzuziehen. Eines ist sicher: Millionen von Fans werden gespannt vor dem Fernseher sitzen und das sportliche Spektakel genießen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!