Süßkartoffeln sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch relativ einfach anzubauen. Vor allem für Menschen mit wenig Gartenfläche oder ohne Garten sind sie eine praktische Option, da sie auch in Behältern angebaut werden können. In diesem Artikel erfährst du, wie du Süßkartoffeln erfolgreich in Behältern kultivieren kannst.
Als Erstes benötigst du einen ausreichend großen Behälter. Optimal sind Töpfe oder Pflanzkübel mit einem Fassungsvermögen von mindestens 20 Litern. Süßkartoffeln haben relativ lange Wurzeln, daher sollte der Behälter mindestens 30 Zentimeter hoch sein, um genügend Platz für das Wurzelwachstum zu bieten.
Als nächstes musst du den Behälter mit der richtigen Erde füllen. Es ist empfehlenswert, eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlite zu verwenden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Süßkartoffeln mögen keine nassen Füße und benötigen daher eine lockere und gut durchlässige Erde.
Bevor du die Süßkartoffeln einpflanzt, solltest du sie vorkeimen lassen, um das Wurzelwachstum zu fördern. Dazu legst du die Süßkartoffeln in eine flache Schale oder einen Karton und stellst sie an einen warmen Ort mit ausreichend Licht. Innerhalb weniger Wochen werden sich an den Süßkartoffeln Triebe bilden, die etwa fünf Zentimeter lang sein sollten, bevor du sie in die Erde setzt.
Wenn die Triebe eine ausreichende Länge haben, kannst du die Süßkartoffeln in den Behälter pflanzen. Dafür grabst du ein etwa zehn Zentimeter tiefes Loch in die Erde und legst die Süßkartoffel mit den Trieben nach oben hinein. Bedecke sie anschließend mit Erde, sodass nur die Triebe noch sichtbar sind.
Süßkartoffeln brauchen viel Sonne, um gut zu wachsen. Daher ist es wichtig, den Behälter an einen sonnigen Standort zu stellen, an dem die Pflanzen mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhalten. Achte auch darauf, dass die Pflanzen regelmäßig, aber nicht zu viel gegossen werden. Die Erde sollte immer leicht feucht, aber nicht durchnässt sein.
Während des Wachstums der Süßkartoffeln ist es wichtig, regelmäßig Unkraut zu entfernen und die Pflanzen gegebenenfalls zu stützen, um sie vor Windbruch zu schützen. Außerdem kann es sinnvoll sein, die Pflanzen alle paar Wochen mit einem organischen Dünger zu versorgen, um das Wachstum zu fördern.
Nach etwa vier bis sechs Monaten sind die Süßkartoffeln erntereif. Du kannst vorsichtig die oberirdischen Triebe abschneiden und dann die Süßkartoffeln aus der Erde ausgraben. Achte darauf, die Wurzeln während der Ernte nicht zu beschädigen, um die Süßkartoffeln lange haltbar zu machen.
Süßkartoffeln sind eine wahre Bereicherung für den Speiseplan und können vielseitig zubereitet werden. Ob als Ofenkartoffeln, Püree oder im Eintopf, sie sind nicht nur schmackhaft sondern auch reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Das Anbauen von Süßkartoffeln in Behältern ist eine praktische Möglichkeit, um auch mit wenig Platz frische und gesunde Kartoffeln zu ernten. Mit den richtigen Materialien, einer geeigneten Erde und etwas Pflege kannst du in kurzer Zeit selbst angebaute Süßkartoffeln genießen.