Sterzing ist eine kleine Stadt in Südtirol, die trotz ihrer geringen Größe viel zu bieten hat. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 948 m im Wipptal und hat eine Einwohnerzahl von knapp 6.000. Sterzing gilt als eine der schönsten Städte Südtirols und ist bei Touristen sehr beliebt.
Geschichte
Sterzing wurde erstmals im Jahr 550 n. Chr. im Zusammenhang mit einem keltischen Stamm namens „Saiden“ erwähnt. Im Mittelalter war Sterzing ein wichtiger Handelsplatz und durch den Silberbergbau wurde es zu einem der reichsten Städte Tirols. In der Altstadt kann man noch heute zahlreiche Gebäude aus der Zeit des Mittelalters bewundern.
Sehenswürdigkeiten
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Zwiebelturm der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau. Der Turm aus dem 15. Jahrhundert ist das höchste Gebäude der Altstadt und bietet einen wunderschönen Ausblick auf die umliegenden Berge. Im Inneren der Kirche findet man wertvolle Kunstwerke und Fresken. Ein weiteres Highlight der Stadt ist das Schloss Wolfsthurn, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Heute beherbergt das Schloss ein Museum mit einer beeindruckenden Waffensammlung. Auch die Stadtbibliothek, die im ehemaligen Franziskanerkloster untergebracht ist, ist einen Besuch wert. Dort kann man auf eine Sammlung von über 50.000 Büchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert zugreifen.
Aktivitäten
Sterzing ist vor allem bei Wanderern und Skifahrern sehr beliebt. Im Winter gibt es zahlreiche Skigebiete in der Umgebung, wie beispielsweise das Skigebiet Rosskopf, das direkt über der Stadt liegt und mit 16 km Pisten und 4 Liften ein wahres Paradies für Skifahrer ist. Im Sommer kann man herrliche Spaziergänge durch die Berge machen oder eine Fahrt mit der Standseilbahn auf den Rosskopf unternehmen. Auch Kletterer kommen auf ihre Kosten, denn in der Umgebung gibt es einige Klettersteige, die einen atemberaubenden Ausblick auf das Wipptal bieten. Wer es gemütlicher mag, kann eine Fahrt mit der historischen Dampflokomotive „Gilfenklamm“ machen. Die Strecke führt durch enge Schluchten und bietet einen herrlichen Blick auf die Landschaft.
Essen und Trinken
In Sterzing gibt es zahlreiche gemütliche Gasthäuser und Restaurants, in denen man typische Südtiroler Gerichte genießen kann. Ein Muss ist die „Sterzinger Suppe“, die aus Kartoffeln, Speck, Gemüse und Nudeln besteht und im Winter besonders gut schmeckt. Auch das „Schüttelbrot“ aus Sterzing wird in ganz Südtirol gerne gegessen. Das Brot wird mit Kümmel und Fenchel gewürzt und ist sehr knusprig.
Fazit
Sterzing ist eine der schönsten Städte Südtirols und hat für Besucher viel zu bieten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und ist ein Paradies für Wanderer, Skifahrer und Kletterer. Die Altstadt ist ein Juwel und die zahlreichen Restaurants laden zum Genießen ein. Wer Südtirol besucht, sollte Sterzing auf jeden Fall auf seine Liste setzen.