Stephen Foster wurde am 4. Juli 1826 in Lawrenceville, Pennsylvania geboren und gilt als einer der bedeutendsten Songwriter Amerikas. Foster schrieb einige der bekanntesten Volkslieder des 19. Jahrhunderts, darunter „Oh! Susanna“, „Camptown Races“, „Jeanie with the Light Brown Hair“ und „Beautiful Dreamer“. Sein Werk wird oft als die musikalische Stimme Amerikas bezeichnet.
Foster wurde in eine Familie geboren, die sich für Musik und Theater interessierte. Beide Elternteile waren Sänger und Tänzer, und sein Vater betrieb ein Theater und eine Komödiengruppe. Foster hatte früh einen Hang zur Musik und zum Schreiben, und seine Karriere begann, als er noch Teenager war. Foster schrieb zuerst für das Theater und veröffentlichte 1848 seinen ersten Song „Open Thy Lattice, Love“.
Im Jahr 1850 begann Foster, Volkslieder zu schreiben, und seine Karriere als Songwriter begann richtig abzuheben. Er schrieb Lieder für Minstrel Shows, die in den Südstaaten sehr beliebt waren. Die Shows waren Vorführungen, die von weißgeschminkten Schauspielern in schwarzen Rollen durchgeführt wurden, und sie enthielten Musik, Komödie und Tanz. Fosters Lieder waren ein fester Bestandteil dieser Shows und trugen dazu bei, dass sie lange Zeit populär blieben.
Fosters Lieder waren leicht zu singen und zu memorieren und enthielten oft simple aber eingängige Melodien. Viele seiner Lieder waren Hymnen an das Landleben und den Süden, und sie waren für Amerikaner sehr leicht zugänglich. Sein bekanntestes Lied „Oh! Susanna“ wurde innerhalb weniger Monate nach der Veröffentlichung tausendfach verkauft und es wurde zu einer Hymne für das Goldrausch-Zeitalter.
Foster schrieb auch Lieder, die sich auf soziale Themen bezogen. Er war ein Befürworter der Abschaffung der Sklaverei und seine Lieder „Old Uncle Ned“ und „My Old Kentucky Home“ zeichneten das Bild eines Südens, in dem Sklaven frei und glücklich wären. Sein Lied „Hard Times Come Again No More“ wurde später zu einer Hymne für die amerikanischen Arbeiterbewegungen.
Foster hatte jedoch auch persönliches Unglück zu ertragen. Sein Alkoholkonsum und seine finanziellen Probleme führten dazu, dass er 1864 verarmt in einem New Yorker Hotelzimmer starb. Trotz seiner finanziellen Schwierigkeiten wurde Fosters Werk jedoch nicht vergessen. Seine Lieder wurden in Konzerten, Musical-Shows und Filmen aufgeführt und sie wurden oft von berühmten Künstlern wie Bing Crosby, Frank Sinatra und Elvis Presley gecovert.
Foster wurde posthum in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen und erhielt 2007 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame. Seine Lieder haben bis heute einen großen Einfluss auf die amerikanische Kultur und Musiklandschaft. Fosters Werk ist ein Zeugnis für die Bedeutung des amerikanischen Volkslieds und für die Tiefe und Relevanz seiner Botschaften.
In einer Zeit, in der die Kunstform des amerikanischen Volksliedes immer weniger Aufmerksamkeit erhält, bleibt Stephen Fosters Musik ein wichtiger Teil der amerikanischen Kulturgeschichte. Sein Werk zeigt, dass Musik ein mächtiges Mittel ist, um soziale Themen anzusprechen und um Botschaften zu vermitteln. Foster hat nicht nur die Musiklandschaft in Amerika geprägt, sondern auch die Art und Weise, wie wir den amerikanischen Traum interpretieren.