Was Sie benötigen
- Ein Paar Handschuhe
- Eine Pinzette oder Zange
- Eine Bürste mit steifen Borsten
- Eine Schüssel mit Wasser
Die Schritte
1. Handschuhe tragen
Bevor Sie mit dem Entfernen der Stacheln beginnen, ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Kaktusfeigenstacheln können sehr scharf sein und es besteht die Gefahr, dass sie in die Haut eindringen und Schmerzen verursachen.
2. Die äußeren Stacheln entfernen
Die äußeren Stacheln der Kaktusfeige sind die größten und leichtesten zu entfernen. Verwenden Sie vorsichtig eine Pinzette oder Zange, um die Stacheln herauszuziehen. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu ziehen, um die Frucht nicht zu beschädigen.
3. Die mikroskopischen Stacheln entfernen
Selbst wenn die äußeren Stacheln entfernt sind, können immer noch mikroskopisch kleine Stacheln auf der Haut der Kaktusfeige vorhanden sein. Um diese zu entfernen, können Sie eine Bürste mit steifen Borsten verwenden. Reiben Sie die Oberfläche der Frucht vorsichtig ab, um die Stacheln zu lösen.
4. Die Kaktusfeige in Wasser einweichen
Um besonders hartnäckige Stacheln zu entfernen, können Sie die Kaktusfeige für einige Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen. Das Wasser hilft dabei, die Stacheln zu erweichen und erleichtert dadurch deren Entfernung.
5. Die Kaktusfeige gründlich abspülen
Einmal von den Stacheln befreit, sollten Sie die Kaktusfeige gründlich mit Wasser abspülen, um eventuelle Stachelreste zu entfernen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Frucht sicher zu handhaben und zu essen ist.
Fazit
Hier haben Sie es – eine einfache Anleitung, wie Sie die Stacheln von Kaktusfeigen entfernen können. Mit Handschuhen, einer Pinzette, einer Bürste und etwas Wasser können Sie diese köstliche exotische Frucht ohne lästige Stacheln genießen.
Denken Sie daran, vorsichtig zu sein und während des Entfernungsprozesses sicherzustellen, dass Sie die Frucht nicht beschädigen. Nun, da Sie wissen, wie es geht, können Sie Ihre Kaktusfeigen ohne Angst vor den Stacheln genießen!