Der Spielplan einer Saison wird von der Liga selbst erstellt, in der Regel durch eine eigene Abteilung. Dabei werden viele verschiedene Faktoren berücksichtigt. Zum einen müssen die Spiele so geplant werden, dass es zu keinen zeitlichen Konflikten kommt, wie zum Beispiel mit internationalen Wettbewerben oder anderen Veranstaltungen. Zum anderen wird versucht, Reisestrapazen und lange Fahrten zu minimieren, indem zum Beispiel Teams aus einer ähnlichen Region gegeneinander spielen.
Auch die Wünsche und Bedürfnisse der Vereine werden in gewisser Weise berücksichtigt. So haben große Mannschaften wie Bayern München oder Borussia Dortmund oft den Wunsch, an Wochenenden zu spielen, um genügend Regeneration zu haben. Kleine Vereine hingegen bevorzugen oft Heimspiele an Wochentagen, um größere Einnahmen durch Zuschauer zu generieren.
Doch trotz all dieser Überlegungen bleibt der Spielplan ein schwieriges Unternehmen. Besonders in den oberen Ligen kommt es immer wieder zu Beschwerden und Diskussionen. So beschwerten sich im vergangenen Jahr etwa Bayern München und Borussia Dortmund lautstark darüber, dass ihnen zu wenig Regeneration zwischen ihren Champions-League-Spielen und Bundesligapartien in der Winterpause gewährt wurde.
Auch für die Fans kann der Spielplan Vor- und Nachteile mit sich bringen. Auf der einen Seite kann es vorteilhaft sein, wenn der eigene Verein an einem Wochenende spielt, sodass man bequem im Stadion dabei sein kann. Auf der anderen Seite kann es aber auch ärgerlich sein, wenn man für ein Auswärtsspiel am anderen Ende des Landes Urlaub nehmen oder ungewöhnlich früh aufstehen muss.
Ein weiterer Nachteil des Spielplans ist, dass er oft Änderungen unterworfen ist. Ein Spiel kann aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt werden oder aufgrund von europäischen Wettbewerben neu angesetzt werden. Für Fans, die schon ein Hotel gebucht oder Flüge gebucht haben, kann das zu erheblichen Problemen führen.
Zudem gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob der Spielplan fair genug ist. Mannschaften, die in der Hinrunde viele schwere Gegner haben, könnten dadurch zum Beispiel benachteiligt werden. Auch die Anzahl der Spiele pro Woche kann sich auf die Leistung der Mannschaft auswirken. Eine Mannschaft, die durch viele Verletzungen geschwächt ist, könnte dadurch an Leistungsfähigkeit einbüßen.
Dennoch bleibt der Spielplan ein wichtiger Bestandteil des deutschen Fußballs. Er ermöglicht es den Fans, ihre Lieblingsmannschaften zu unterstützen und live mitzufiebern. Die Liga ist bemüht, die Bedürfnisse aller an der Liga beteiligten Parteien so gut wie möglich zu berücksichtigen.
Insgesamt gibt es Vor- und Nachteile des Spielplans, doch er ist unerlässlich für das reibungslose Funktionieren des deutschen Fußballs. Ohne ihn wäre es schwer vorstellbar, eine Saison überhaupt zu organisieren und durchzuführen. Deshalb bleibt die Erstellung des Spielplans auch in Zukunft eine Herausforderung für die Verantwortlichen.