Die 1968 in Bonn geborene Journalistin begann ihre Karriere bei einem Radiosender und arbeitete anschließend für verschiedene Fernsehsender. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Moderation der Reality-Show „Big Brother“, die sie von 2000 bis 2004 präsentierte. Auch im Fernsehen ist sie durch Sendungen wie „Das Supertalent“, „Die 25 …“ oder „Die meistgestellten Fragen“ präsent. Neben ihrer Arbeit im Fernsehen ist Sonja Zietlow auch als Autorin tätig und hat mehrere Bücher veröffentlicht.
Sonja Zietlows unverwechselbarer Stil und ihr trockener Humor machen sie zu einer der beliebtesten Moderatoren Deutschlands. In ihren Sendungen zeigt sie oft eine große Portion Selbstironie und nimmt sich selbst nicht allzu ernst. Dabei gelingt es ihr, eine positive Stimmung zu erzeugen, die auch auf das Publikum überspringt.
Doch es gibt auch Kritiker, die Zietlows Art als oberflächlich und banal empfinden. In ihren Shows geht es oft um Prominente, kuriose Geschichten oder peinliche Auftritte von Teilnehmern. Kritiker werfen ihr vor, den Boulevardjournalismus zu bedienen und keine größeren gesellschaftlichen Themen aufzugreifen.
Sonja Zietlow selbst sieht das anders. In einem Interview mit dem Magazin „Stern“ betonte sie, dass sie in ihren Sendungen auch immer wieder auf ernste Themen wie Umweltverschmutzung oder Tierschutz aufmerksam mache. Es sei wichtig, dass man auch in Unterhaltungssendungen auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam mache.
Ein wichtiger Teil von Sonja Zietlows Arbeit ist ihre Rolle als Moderatorin von Spendenaktionen. Dabei engagiert sie sich vor allem für Kinder in Not und Tiere in Not. So moderierte sie zum Beispiel die RTL-Spendengala „Wir helfen Kindern“, bei der jedes Jahr Millionen von Euro für verschiedene Hilfsprojekte gesammelt werden.
Sonja Zietlow ist also nicht nur eine wichtige Persönlichkeit im deutschen Fernsehen, sondern auch eine engagierte Unterstützerin von sozialen Projekten. Dabei gelingt es ihr, auch bei ernsten Themen eine positive Stimmung zu erzeugen und ihr Publikum zu begeistern.
Insgesamt hat Sonja Zietlow also einen großen Einfluss auf die deutsche Fernsehkultur und ihr Engagement für soziale Projekte macht sie zu einer wichtigen Botschafterin für eine bessere Welt. Dabei bleibt sie sich stets treu und präsentiert sich als authentische und sympathische Person, die sich für ihre Überzeugungen einsetzt.