Wie bereite ich das Flanksteak vor dem Grillen vor?
Bevor du das Flanksteak auf den Grill legst, ist eine gute Vorbereitung essenziell. Das Fleisch sollte vor dem Grillen etwa eine Stunde lang Raumtemperatur annehmen, um gleichmäßig zu garen. Zudem solltest du das Steak vorher abtupfen, um die überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Um dem Fleisch einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen, kannst du es vor dem Grillen marinieren. Hierfür eignen sich zum Beispiel eine Mischung aus Sojasauce, Knoblauch, Honig und Gewürzen deiner Wahl. Lasse das Steak dann für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um den Geschmack optimal zu entfalten.
Wie grille ich das Flanksteak perfekt?
Das Flanksteak sollte aufgrund seiner relativ dünnen Form nur kurz und bei hoher Hitze auf den Grill gelegt werden. Hierfür eignet sich eine direkte Grillmethode. Bevor du das Steak auf den Grill legst, heize ihn auf hohe Temperatur vor und beöle den Rost leicht, um ein Ankleben des Fleisches zu verhindern.
Lege das Flanksteak dann für etwa 3-4 Minuten auf den Grill und wende es anschließend für weitere 3-4 Minuten. So erzielst du einen schönen, rosa Kern bei einer kräftigen Grillkruste. Achte darauf, dass du das Steak nicht zu lange grillst, da es sonst zäh werden kann.
Wie lasse ich das Steak nach dem Grillen ruhen?
Nach dem Grillen ist es wichtig, das Steak vor dem Servieren ausreichend ruhen zu lassen. Lege es auf ein Brett oder einen Teller und bedecke es locker mit Alufolie. Dadurch kann sich der Fleischsaft verteilen und das Steak bleibt saftig und zart.
Lasse das Steak für etwa 5-10 Minuten ruhen, bevor du es aufschneidest. Achte darauf, dass du das Fleisch immer gegen die Faser schneidest, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.
Welche Beilagen passen gut zum Flanksteak?
Das saftige Flanksteak eignet sich hervorragend in Kombination mit frischen Salaten oder gegrilltem Gemüse. Du kannst zum Beispiel einen knackigen grünen Salat mit Cherrytomaten und Balsamico-Dressing servieren oder gegrillten Spargel und Paprika als Beilage wählen.
Auch Kartoffeln passen wunderbar zu einem saftigen Flanksteak. Du kannst sie als Ofenkartoffeln zubereiten oder in Form von knusprigen Pommes Frites servieren.
Wie kann ich Reste vom Flanksteak verwerten?
Wenn du nach dem Genuss des saftigen Flanksteaks noch Reste übrig hast, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese zu verwerten. Du kannst das Fleisch zum Beispiel in dünne Streifen schneiden und in Wraps oder Sandwiches verwenden. Alternativ kannst du die Reste auch zu einer leckeren Steak-Pasta oder einem Chili con Carne verarbeiten.
Das Flanksteak ist eine wunderbare Fleischspezialität, die mit ihrer einzigartigen Textur und ihrem intensiven Geschmack überzeugt. Mit den richtigen Vorbereitungs- und Grilltechniken gelingt es dir spielend leicht, ein saftiges Flanksteak zu zaubern. Kombiniert mit frischen Salaten oder gegrilltem Gemüse wird das Flanksteak zu einem wahren Gaumenschmaus. Also nichts wie ran an den Grill und lasst euch von diesem köstlichen Stück Fleisch verzaubern!