Ein verstopfter Milchkanal kann mehrere Gründe haben. Zum einen kann es an einer Verunreinigung des Kanals selbst liegen, zum anderen können auch Rückstände von Milch oder anderen Substanzen die Ursache sein. Doch bevor Sie sich in Panik versetzen lassen, probieren Sie erst einmal folgende Schritte aus:
1. Reinigen Sie den Milchauslauf: Nehmen Sie ein Tuch oder einen Schwamm und reinigen Sie den Auslauf der Milchdüse gründlich. Oftmals sammeln sich hier Rückstände, die den Durchfluss der Milch blockieren. Spülen Sie den Auslauf anschließend mit Wasser ab und überprüfen Sie, ob die Verstopfung behoben wurde.
2. Überprüfen Sie den Milchbehälter: Schauen Sie in den Milchbehälter, ob sich hier Rückstände von altem Milchpulver oder Milchschaum gebildet haben. Diese können den Milchkanal ebenfalls verstopfen. Reinigen Sie den Behälter gründlich und spülen Sie ihn mit Wasser aus.
3. Spülen Sie den Milchkanal durch: Nehmen Sie eine kleine Schüssel mit warmem Wasser und tauchen Sie den Milchschlauch hinein. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch komplett mit Wasser gefüllt ist und dass keine Luftblasen darin enthalten sind. Halten Sie das andere Ende des Schlauchs unter fließendes Wasser und lassen Sie das Wasser durch den Kanal laufen. Durch den Wasserdruck sollte die Verstopfung gelöst werden.
4. Reinigen Sie den Milchschaumausstecher: Viele Kaffeemaschinen sind mit einem speziellen Milchschaumausstecher ausgestattet. Auch dieser kann verstopfen und den Milchkanal blockieren. Entfernen Sie den Ausstecher und spülen Sie ihn gründlich unter fließendem Wasser ab. Überprüfen Sie anschließend, ob die Verstopfung behoben wurde.
5. Entkalken Sie Ihre Kaffeemaschine: Kalkablagerungen können nicht nur den Geschmack Ihres Kaffees beeinträchtigen, sondern auch den Milchkanal verstopfen. Führen Sie regelmäßig eine Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine durch, um Verstopfungen vorzubeugen.
Falls all diese Schritte nicht zum gewünschten Erfolg führen sollten und der Milchkanal weiterhin verstopft ist, empfehlen wir Ihnen, den Kundendienst oder den Hersteller Ihrer Kaffeemaschine zu kontaktieren. Diese können Ihnen weitere Hilfestellungen geben oder einen Servicetermin vereinbaren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein verstopfter Milchkanal kein Grund zur Verzweiflung ist. Mit etwas Geduld und den oben genannten Schritten können Sie das Problem meist selbst lösen. Vergessen Sie jedoch nicht, regelmäßig Ihre Kaffeemaschine zu reinigen und zu entkalken, um Verstopfungen vorzubeugen. Genießen Sie Ihren perfekten Milchschaum und Ihre frische Tasse Kaffee!