Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und für Muslime auf der ganzen Welt eine Zeit des Fastens und der Gottesdienste. Während dieser Zeit verzichten die Gläubigen von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang auf Essen, Trinken und andere weltliche Vergnügungen. Doch wie lange dauert das Fasten im Ramadan genau?Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.

Wie lange dauert das Fasten im Ramadan?

Das Fasten im Ramadan dauert einen Monat lang. Der genaue Zeitraum kann jedoch von Jahr zu Jahr variieren, da der islamische Kalender dem Mond folgt. Der Monat Ramadan beginnt mit dem Erscheinen der Neumondsichel und endet mit dem Erscheinen der nächsten Neumondsichel, was normalerweise 29 oder 30 Tage dauert. Muslime nutzen daher oft den Mond, um den Beginn und das Ende des Ramadan zu bestimmen.

Wann beginnt und endet das Fasten jeden Tag?

Das Fasten beginnt jeden Tag bei Sonnenaufgang und endet bei Sonnenuntergang. Muslime beginnen den Tag oft mit einem frühen Frühstück, das Suhoor genannt wird, bevor es noch dunkel ist. Danach wird nicht mehr gegessen oder getrunken, bis die Sonne untergeht und das Fasten gebrochen wird. Das Brechen des Fastens wird Iftar genannt und ist eine Mahlzeit, die oft mit der Familie und Freunden eingenommen wird.

Gibt es Ausnahmen vom Fasten?

Ja, es gibt bestimmte Gruppen von Menschen, die vom Fasten im Ramadan ausgenommen sind. Dazu gehören schwangere und stillende Frauen, Menschen, die krank oder auf Reisen sind, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche, die noch nicht die Pubertät erreicht haben. Allerdings wird von denjenigen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund von Reisen nicht fasten können, erwartet, dass sie das Fasten an anderen Tagen nachholen.

Was ist mit Sport und körperlicher Aktivität?

Während des Ramadan wird den Gläubigen empfohlen, körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass intensive Sportarten und Aktivitäten auf ein Minimum reduziert werden sollten, um gesundheitliche Probleme durch Dehydratation und Überanstrengung zu vermeiden. Leichte Übungen wie Spaziergänge und Stretching sind jedoch erlaubt und können sogar während des Fastens ausgeführt werden.

Was ist mit Medikamenten und ärztlichen Behandlungen?

Muslime, die medizinische Behandlungen benötigen oder regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, können während des Fastens auf ärztlichen Rat hin von ihrer Fastenpflicht befreit werden. Es ist wichtig, dass Gläubige ihre Gesundheit nicht gefährden und sich um ihre körperlichen Bedürfnisse kümmern. Es wird jedoch empfohlen, nach Sonnenuntergang Medikamente einzunehmen oder ärztliche Behandlungen durchzuführen, um das Fasten nicht zu brechen.

Warum fasten Muslime im Ramadan?

Das Fasten im Ramadan ist ein Akt der Hingabe an Allah und eine Möglichkeit, spirituellen Fokus und Selbstdisziplin zu entwickeln. Es soll die Gläubigen daran erinnern, dankbar zu sein für ihre Segnungen und Mitgefühl für diejenigen zu haben, die weniger Glück haben. Zusätzlich zum Fasten besteht der Ramadan aus Gebeten, Lesungen des Korans und vermehrten Wohltätigkeitsaktivitäten.

Das Fasten im Ramadan ist eine bedeutende religiöse Praxis für Muslime auf der ganzen Welt. Es dauert einen Monat lang und beinhaltet das Fasten von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es Ausnahmen und Ratschläge gibt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gläubigen zu schützen. Das Fasten im Ramadan dient dazu, spirituelle Reflexion, Disziplin und Mitgefühl zu kultivieren und ist eine Zeit des Gebets und der Wohltätigkeit.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!