So fügen Sie einen Index in Google Docs ein

Google Docs ist eine benutzerfreundliche Online-Textverarbeitungsanwendung, die von Google entwickelt wurde. Es bietet viele Funktionen, mit denen Benutzer professionelle Dokumente erstellen können. Eine solche Funktion ist das Einfügen eines Index, der es den Lesern ermöglicht, schnell bestimmte Abschnitte oder Seiten in einem längeren Dokument zu finden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Index in Google Docs einfügen können.

Schritt 1: Öffnen Sie das gewünschte Dokument in Google Docs.

Schritt 2: Gehen Sie zum Menü „Einfügen“ oben im Bildschirm und wählen Sie „Verknüpfungen“.

Schritt 3: Im Fenster „Verknüpfungen“ wählen Sie die Registerkarte „Inhaltsverzeichnis“.

Schritt 4: Wählen Sie die gewünschte Art des Inhaltsverzeichnisses aus. Google Docs bietet zwei Optionen: „Links“ und „Links mit Seitentiteln“. Mit „Links“ wird der Index nur mit Abschnittstiteln erstellt, während „Links mit Seitentiteln“ sowohl Abschnittstitel als auch Seitennummerierung enthält.

Schritt 5: Klicken Sie auf „OK“, um das Inhaltsverzeichnis in Ihr Dokument einzufügen.

Schritt 6: Der Index wird automatisch an der Stelle eingefügt, an der sich Ihr Cursor gerade befindet. Sie können ihn jedoch nach Belieben verschieben und formatieren.

Schritt 7: Wenn Sie an einer bestimmten Stelle in Ihrem Dokument einen Abschnittstitel hinzufügen möchten, markieren Sie den Text, den Sie als Titel verwenden möchten.

Schritt 8: Gehen Sie erneut zum Menü „Einfügen“ und wählen Sie „Verknüpfungen“.

Schritt 9: Wählen Sie „Lesezeichen“. Geben Sie einen Namen für das Lesezeichen ein und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 10: Kehren Sie zum Inhaltsverzeichnis zurück und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Überschrift.

Schritt 11: Wählen Sie „Verknüpfung anlegen“ und wählen Sie das Lesezeichen aus, das Sie gerade erstellt haben.

Schritt 12: Der Abschnittstitel wird jetzt mit dem Index verknüpft. Wenn ein Leser auf den Titel im Index klickt, wird er automatisch zum entsprechenden Abschnitt im Dokument weitergeleitet.

Schritt 13: Wenn Sie weitere Änderungen am Index vornehmen möchten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Verknüpfungen aktualisieren“. Dadurch werden alle Abschnittstitel und Seitennummern aktualisiert.

Das Einfügen eines Index in Google Docs kann die Navigation in längeren Dokumenten erheblich verbessern und Benutzern helfen, bestimmte Abschnitte oder Informationen schnell zu finden. Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie mühelos ein Inhaltsverzeichnis erstellen und es an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Insgesamt ist Google Docs eine leistungsstarke Textverarbeitungsanwendung, die viele Funktionen bietet, um die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten zu erleichtern. Das Einfügen eines Index ist nur eine davon und kann Ihnen viel Zeit und Mühe ersparen, indem es die Suche nach bestimmten Inhalten in Ihrem Dokument vereinfacht. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von Google Docs.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!