Screenshots sind nützliche Werkzeuge, um Informationen festzuhalten oder Probleme zu dokumentieren. Unter Windows gibt es verschiedene Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Methoden vorstellen.
Die einfachste Möglichkeit, einen Screenshot zu erstellen, besteht darin, die Drucktaste auf Ihrer Tastatur zu verwenden. Sobald Sie die gewünschte Bildschirmansicht vor sich haben, drücken Sie einfach die Drucktaste (oft mit „PrtScn“ oder ähnlich beschriftet). Der Screenshot wird daraufhin in die Zwischenablage kopiert. Sie können ihn dann in einem Textverarbeitungsprogramm oder Bildbearbeitungsprogramm einfügen und speichern. Beachten Sie jedoch, dass bei dieser Methode der gesamte Bildschirm, einschließlich der Taskleiste und eventuell geöffneter Fenster, erfasst wird.
Wenn Sie nur einen bestimmten Bereich des Bildschirms erfassen möchten, können Sie die Tastenkombination „Windows-Taste + Umschalttaste + S“ verwenden. Ihr Mauszeiger wird dann zu einem Fadenkreuz, mit dem Sie den gewünschten Bereich auswählen können. Nach der Auswahl wird der Screenshot ebenfalls in die Zwischenablage kopiert. Aber bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur in neueren Versionen von Windows verfügbar ist.
Eine weitere nützliche Methode, um Screenshots unter Windows zu erstellen, ist die Verwendung des Snipping Tools. Dieses Tool ist in den neueren Versionen von Windows standardmäßig installiert. Sie können es öffnen, indem Sie nach „Snipping Tool“ suchen und auf das entsprechende Ergebnis klicken. Das Snipping Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Screenshots zu erstellen, darunter Vollbild, Rechteck, Fenster oder Freiform. Nachdem Sie den gewünschten Bereich ausgewählt haben, können Sie den Screenshot speichern oder markieren, bevor Sie ihn speichern.
Für Windows 10-Benutzer gibt es auch die Möglichkeit, den Game Bar zu verwenden, um Screenshots zu erstellen. Drücken Sie dazu die Tastenkombination „Windows-Taste + G“, um den Game Bar zu öffnen. Innerhalb der Game Bar finden Sie die Option zum Erstellen eines Screenshots. Sie können entweder den gesamten Bildschirm oder nur das aktive Fenster erfassen. Die Screenshots werden standardmäßig im Ordner „Videos\Captures“ gespeichert.
Wenn Sie regelmäßig Screenshots machen müssen, kann es auch hilfreich sein, eine spezielle Screenshot-Software herunterzuladen. Es gibt viele kostenlose Programme, die erweiterte Funktionen bieten, wie z.B. das Hinzufügen von Pfeilen, Text oder Highlight-Effekten zu Ihren Screenshots. Solche Programme können Ihnen auch eine bequeme Möglichkeit bieten, Ihre Screenshots automatisch zu organisieren und zu speichern.
Das Erstellen von Screenshots unter Windows ist relativ einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Wählen Sie einfach die Methode aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, und erfassen Sie wichtige Informationen oder Momente auf Ihrem Bildschirm. Screenshots sind ein praktisches Werkzeug für die Kommunikation, Problemerfassung oder für die Erstellung von Anleitungen und Präsentationen.