So blockieren Sie Websites auf einem iPhone

Das iPhone ist eines der beliebtesten Smartphones auf dem Markt und bietet seinen Nutzern zahlreiche Funktionen. Eine dieser Funktionen besteht darin, Websites zu blockieren, um den Zugriff auf unangemessene oder unerwünschte Inhalte zu verhindern. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie Websites auf Ihrem iPhone blockieren können, folgen Sie einfach den nachstehenden Schritten.

Schritt 1: Einschränkungen aktivieren
Um Websites auf Ihrem iPhone zu blockieren, müssen Sie zunächst die Einschränkungen aktivieren. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen und suchen Sie nach „Allgemein“. Wählen Sie „Einschränkungen“ und tippen Sie auf „Einschränkungen aktivieren“. Geben Sie anschließend einen vierstelligen Code ein, den Sie sich merken können, da Sie ihn für zukünftige Änderungen der Einstellungen benötigen.

Schritt 2: Websites blockieren
Nachdem Sie die Einschränkungen aktiviert haben, scrollen Sie im Bereich „Erlaubt“ nach unten und suchen Sie nach „Websitebeschränkungen“. Tippen Sie darauf und wählen Sie „Beschränkungen“. Hier haben Sie die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Arten von Websites zu blockieren, einschließlich Erwachseneninhalten, unangemessenen Inhalten oder spezifischen Websites. Wählen Sie die Option aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Schritt 3: Ausnahmen hinzufügen
Wenn Sie bestimmte Websites zulassen möchten, obwohl Sie die Einschränkungen aktiviert haben, können Sie Ausnahmen hinzufügen. Gehen Sie zurück zum Menü „Websitebeschränkungen“ und scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Immer erlauben“. Tippen Sie auf „Website hinzufügen“ und geben Sie die URL der Website ein, die Sie zulassen möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie auch weiterhin auf diese Website zugreifen können, während der Rest blockiert bleibt.

Schritt 4: Websiteeinschränkungen anpassen
Wenn Sie die Websiteeinschränkungen anpassen möchten, können Sie dies tun, indem Sie zum Menü „Einschränkungen“ zurückkehren und auf „Websitebeschränkungen“ tippen. Hier können Sie bereits blockierte Websites entfernen oder neue hinzufügen. Ebenso können Sie die Ausnahmen löschen oder ändern, wenn Sie Ihre Meinung ändern oder den Zugriff auf andere Websites erlauben möchten.

Schritt 5: Überprüfen der Blockierung
Um zu überprüfen, ob die Websites erfolgreich blockiert wurden, öffnen Sie den Safari-Browser auf Ihrem iPhone und geben Sie eine blockierte Website ein. Wenn die Einschränkungen ordnungsgemäß aktiviert sind, sollte eine Meldung angezeigt werden, dass der Zugriff auf die Website blockiert wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Blockieren von Websites auf einem iPhone mit der Aktivierung der Einschränkungen und der Anpassung der Websitebeschränkungen einfach ist. Diese Funktion bietet eine großartige Möglichkeit, den Zugriff auf unangemessene oder unerwünschte Websites zu verhindern und die Internetsicherheit zu gewährleisten. Mit wenigen Schritten können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen und die Kontrolle über Ihren Webzugriff behalten. Bleiben Sie sicher und genießen Sie eine sorgenfreie Internetnutzung auf Ihrem iPhone.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!