Der erste Schritt bei der Zubereitung eines Zanders ist die Auswahl und Vorbereitung des Fisches. Achten Sie darauf, einen frischen und qualitativ hochwertigen Zander zu kaufen. Der Fisch sollte klare Augen und einen glänzenden Körper haben. Ein frischer Zander riecht angenehm nach Meer und hat keine unangenehmen Gerüche.
Zu Hause angekommen, spülen Sie den Zander gründlich unter kaltem Wasser ab, um eventuelle Schmutzpartikel zu entfernen. Anschließend tupfen Sie ihn mit Küchenpapier trocken. Der Zander kann nun weiter vorbereitet werden.
Der nächste Schritt besteht darin, den Zander zu filetieren. Dazu benötigen Sie ein scharfes Messer. Legen Sie den Fisch mit dem Bauch nach oben auf ein Schneidebrett und schneiden Sie vorsichtig entlang des Rückgrats ein. Nun lösen Sie das Filet mit dem Messer vom Körper des Fisches ab, indem Sie das Messer entlang der Knochenführung führen. Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der anderen Seite des Fisches. Sobald die Filets gelöst sind, entfernen Sie mit einer Pinzette eventuelle Gräten.
Nachdem der Zander filetiert ist, können Sie ihn nach Ihren Vorlieben weiterverarbeiten. Eine beliebte Zubereitungsart ist das Braten in der Pfanne. Geben Sie etwas Öl in eine Pfanne und erhitzen Sie es. Legen Sie die Zanderfilets mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und braten Sie sie bei mittlerer Hitze etwa drei bis vier Minuten an. Wenden Sie die Filets vorsichtig und braten Sie sie auf der anderen Seite noch einmal drei bis vier Minuten. So erhalten Sie eine knusprige Haut und zartes Fleisch.
Wenn Sie eine etwas leichtere Variante bevorzugen, können Sie den Zander auch dämpfen. Dazu bringen Sie Wasser in einem Topf zum Kochen und legen den Zander in einen Dämpfeinsatz über das kochende Wasser. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und dämpfen Sie den Fisch etwa 10-15 Minuten, bis er gar ist. Alternativ können Sie den Zander auch im Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten backen.
Um den Geschmack des Zanders zu verfeinern, können Sie verschiedene Gewürze und Kräuter verwenden. Beliebte Gewürze für Zander sind Zitrone, Dill, Estragon und Pfeffer. Geben Sie diese Gewürze großzügig auf den Zander, bevor Sie ihn braten oder dämpfen.
Nachdem der Zander zubereitet ist, können Sie ihn nach Belieben servieren. Er passt gut zu Kartoffeln, Reis oder Gemüse. Eine beliebte Beilage ist zum Beispiel eine Zitronen-Dill-Sauce, die den Geschmack des Zanders wunderbar ergänzt.
Mit diesen Tipps können Sie einen leckeren und perfekt zubereiteten Zander genießen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zubereitungsarten und Gewürzen, um Ihren individuellen Favoriten zu finden. Guten Appetit!