Welche Schriftarten stehen in HTML zur Verfügung?
HTML bietet eine Vielzahl von Schriftarten, aus denen Sie wählen können. Einige der häufig verwendeten Schriftarten sind Arial, Verdana, Times New Roman, Comic Sans MS, Courier New und Georgia. Es gibt jedoch viele weitere Schriftarten, die Sie verwenden können. Um die gesamte Liste der verfügbaren Schriftarten einzusehen, können Sie im Internet nach „HTML Schriftarten“ suchen.
Wie ändert man die Schriftart in HTML?
Um die Schriftart in HTML zu ändern, verwenden Sie das sogenannte CSS (Cascading Style Sheets). CSS ist eine separate Datei, die das Erscheinungsbild Ihrer Webseite steuert. In Ihrem HTML-Dokument können Sie das CSS-Stylesheet verknüpfen und die gewünschte Schriftart festlegen.
Um eine Schriftart in HTML zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:
Erstellen Sie eine CSS-Datei, oder öffnen Sie eine vorhandene, in der Sie bereits andere Stile definiert haben.
Definieren Sie einen Stil für den Text, für den Sie die Schriftart ändern möchten. Verwenden Sie hierfür das Attribut font-family und geben Sie den Namen der gewünschten Schriftart an.
Beispiel:
„`
„`
Weisen Sie den Stil Ihrem HTML-Element zu. Hierfür verwenden Sie das Attribut class und den Namen des Stils.
Beispiel:
„`
Hallo, das ist ein Beispieltext.
„`
In diesem Beispiel wurde die Schriftart des Absatzes auf Arial festgelegt. Falls Arial nicht verfügbar ist, wird eine Ersatzschriftart aus der sans-serif-Familie verwendet.
Sie können die Schriftart auch für andere HTML-Elemente ändern, wie beispielsweise Überschriften, Absätze, Listen oder Links. Verwenden Sie einfach den gewünschten HTML-Tag in Verbindung mit dem entsprechenden Stil.
Kann man mehrere Schriftarten in HTML verwenden?
Ja, in HTML können Sie mehrere Schriftarten verwenden. Wenn die erste Schriftart nicht auf dem Gerät oder Computer des Benutzers verfügbar ist, sucht der Browser automatisch nach einer Ersatzschriftart aus der angegebenen Liste. Hierfür geben Sie die Schriftarten einfach durch Kommata getrennt an.
Beispiel:
„`
„`
In diesem Beispiel wird zuerst versucht, Arial zu verwenden. Falls Arial nicht verfügbar ist, wird Verdana verwendet. Wenn auch Verdana nicht verfügbar ist, wird eine Ersatzschriftart aus der sans-serif-Familie verwendet.
Gibt es noch andere Methoden, um die Schriftart in HTML zu ändern?
Ja, neben dem Verweis auf ein CSS-Stylesheet können Sie die Schriftart auch direkt in Ihren HTML-Code einbetten oder sogar die Schriftart von einem externen Server laden. Diese Methoden sind jedoch etwas fortgeschrittener und erfordern Kenntnisse über Webfonts und Cross-Origin Resource Sharing (CORS). Für den Anfang ist die Verwendung eines CSS-Stylesheets jedoch am einfachsten und am weitesten verbreitet.
Die Änderung der Schriftart in HTML bietet eine einfache Möglichkeit, das Erscheinungsbild Ihrer Webseite zu verbessern. Mit nur wenigen Zeilen Code können Sie die Schriftart nach Ihren Vorstellungen anpassen und so eine individuelle Note hinzufügen. Experimentieren Sie und finden Sie die perfekte Schriftart für Ihre Webseite!