Sicherheitsschuhe – Schutz für die Füße bei der Arbeit

Bei vielen Berufen ist der Einsatz von Sicherheitsschuhen unverzichtbar. Sie schützen vor Verletzungen und bieten eine höhere Sicherheit bei der Arbeit. Doch welche Arten von Sicherheitsschuhen gibt es und welche sollten je nach Beruf gewählt werden?

Grundsätzlich kann zwischen zwei Arten von Sicherheitsschuhen unterschieden werden: Arbeitsschuhe und Sicherheitsstiefel. Arbeitsschuhe bieten einen Basis-Schutz für die Füße und sind insbesondere bei Berufen im Innenbereich wie im Büro, Lager oder im Handwerk geeignet. Sicherheitsstiefel hingegen bieten einen höheren Schutz und sind bei Berufen im Außenbereich sowie im Bau- und Handwerk geeignet.

Die meisten Sicherheitsschuhe bestehen aus einer verstärkten Zehenkappe, die den Fuß vor Stößen und Druck schützt, sowie einer rutschhemmenden Sohle, die den Halt verbessert. Zudem gibt es noch weitere Anforderungen je nach Beruf und Arbeitsbedingungen. Hierzu gehören zum Beispiel die Durchtrittsicherheit gegen Scherben oder Nägel sowie eine wasserabweisende und atmungsaktive Ausstattung.

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Sicherheitsschuhen ist die Passform. Der Schuh sollte eng am Fuß anliegen, jedoch auch genügend Bewegungsfreiheit bieten. Hierbei spielen auch Faktoren wie das Gewicht und die Flexibilität des Schuhs eine Rolle. Zudem sollten die Schuhe regelmäßig auf mögliche Mängel wie Abnutzungserscheinungen an Sohle oder Zehenkappe überprüft werden.

Je nach Beruf und Arbeitsbedingungen ist es auch ratsam, auf spezielle Eigenschaften zu achten. So ist es zum Beispiel bei Berufen im Elektrobereich wichtig, dass die Schuhe antistatisch sind, um statische Aufladungen zu vermeiden. Bei Berufen im Hochbau oder bei Dacharbeiten hingegen sollten die Schuhe eine besondere Robustheit aufweisen und eine Stahlkappe besitzen.

In Deutschland gilt die europäische Norm EN ISO 20345 für Sicherheitsschuhe. Diese legt Mindestanforderungen für die Sicherheit von Schuhen am Arbeitsplatz fest. Schuhe, die dieser Norm entsprechen, sind mit einem Schild mit dem entsprechenden Sicherheitslevel gekennzeichnet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sicherheitsschuhe ein wichtiger Schutz für die Füße bei der Arbeit sind. Die Auswahl sollte je nach Beruf und Arbeitsbedingungen sorgfältig getroffen werden, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Durch regelmäßige Überprüfungen und eine korrekte Passform kann zudem die Lebensdauer der Schuhe erhöht werden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!