Shaun White – der Mann mit den sieben olympischen Medaillen

Shaun White ist zweifellos einer der bekanntesten Snowboarder aller Zeiten. Der Amerikaner hat in seiner Karriere sieben olympische Medaillen gewonnen – drei Goldmedaillen in zwei aufeinanderfolgenden olympischen Winterspielen, zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen. Er hat auch 13 Medaillen bei den Winter X Games gewonnen, darunter neun Goldmedaillen. White ist nicht nur eine Legende in der Snowboard-Szene, sondern auch eine Ikone des Action-Sports.

Shaun White wurde am 3. September 1986 in San Diego, Kalifornien, geboren. Schon in jungen Jahren begann er mit Skaten und Snowboarden. Im Alter von sechs Jahren zog seine Familie nach Park City, Utah, um ihm und seiner Schwester Jesse bessere Möglichkeiten zum Trainieren zu ermöglichen. White zeigte schnell sein Talent und gewann mit 13 Jahren seinen ersten nationalen Titel im Snowboarden.

2002 nahm White zum ersten Mal an den Olympischen Winterspielen teil und landete auf dem sechsten Platz. Vier Jahre später erreichte er bei den Olympischen Winterspielen in Turin die Goldmedaille im Halfpipe-Wettbewerb. Bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver verteidigte er seinen Titel und gewann zum dritten Mal Gold in der Halfpipe.

White ist bekannt für seine innovativen Tricks und seine Fähigkeit, seine Konkurrenten in Schach zu halten. Er hat verschiedene Tricks erfunden, wie zum Beispiel den „Tomahawk“, den „Double McTwist 1260“ oder den „Cab Double Cork 1440“, die ihm zum Sieg verholfen haben. Aufgrund seiner hohen Sprünge und spektakulären Tricks wird White oft als „The Flying Tomato“ bezeichnet. Er hat auch mehrere Weltrekorde aufgestellt, wie den Rekord für die höchste Luft in der Halfpipe oder den Rekord für die meisten X Games Goldmedaillen in der Halfpipe.

Abseits der Piste ist White auch als Musiker aktiv. Er spielt Gitarre und ist Mitglied der Band „Bad Things“. Die Band hat bereits mehrere Alben veröffentlicht und auf diversen Festivals auf der ganzen Welt gespielt.

In den letzten Jahren hat White an einigen Verletzungen gelitten. 2017 brach er sich die Nase und die Mundwinkel bei einem Sturz während eines Trainings. Trotzdem holte er sich 2018 bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang seine vierte Karriere-Goldmedaille.

White hat in seiner Karriere viel erreicht und hat zweifellos dazu beigetragen, den Snowboard-Sport zu popularisieren. Mit seinen sieben olympischen Medaillen hat er sich einen Platz in der Geschichte des Wintersports gesichert. Sein Einfluss auf die Snowboard- und Action-Sport-Szene bleibt jedoch auch nach seiner Karriere spürbar.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!