Mandelmilch ist eine beliebte milchfreie Alternative, die sowohl köstlich als auch nährstoffreich ist. Eine der Herausforderungen bei der Verwendung von Mandelmilch in Rezepten ist ihre geringe Konsistenz im Vergleich zu herkömmlicher Milch. Falls du jedoch eine dickere Konsistenz bevorzugst, kannst du Mandelmilch ganz einfach verdicken. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du das machen kannst:

Was du benötigst:

  • 500 ml Mandelmilch
  • 2 EL Stärke (z.B. Kartoffelstärke oder Maisstärke)

Schritt 1: Stärke vorbereiten

Zuallererst musst du die Stärke vorbereiten. Nimm eine kleine Schüssel und füge die Stärke hinzu. Du kannst entweder Kartoffelstärke oder Maisstärke verwenden, je nachdem, was du zur Hand hast.

Schritt 2: Mandelmilch erhitzen

Gieße die Mandelmilch in einen Topf und erhitze sie auf mittlerer Hitze. Rühre regelmäßig um, damit die Milch nicht anbrennt.

Schritt 3: Stärke hinzufügen

Wenn die Mandelmilch warm ist, nimm einen kleinen Teil der Milch (ca. 100 ml) und gieße sie in die Schüssel mit der Stärke. Rühre gründlich um, bis sich die Stärke vollständig aufgelöst hat.

Schritt 4: Stärkemischung zur Mandelmilch geben

Gieße die Stärkemischung langsam in den Topf mit der warmen Mandelmilch. Rühre konstant um sicherzustellen, dass sich die Stärke gleichmäßig verteilt und keine Klumpen entstehen.

Schritt 5: Aufkochen und eindicken lassen

Erhöhe die Hitze auf mittelhohe Stufe und bringe die Mischung zum Kochen. Reduziere dann die Hitze auf niedrig und lass die Mandelmilch für ca. 5-10 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte dickere Konsistenz erreicht hat. Rühre regelmäßig, um ein Anbrennen zu verhindern.

Schritt 6: Abkühlen lassen und verwenden

Nachdem du die Mandelmilch verdickt hast, lasse sie ein wenig abkühlen, bevor du sie verwendest. Die Konsistenz wird noch etwas fester, wenn die Milch abkühlt. Du kannst sie nun in deinen Lieblingsrezepten als Ersatz für herkömmliche Milch verwenden, egal ob in Smoothies, Backwaren oder Desserts.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ganz einfach deine Mandelmilch verdicken und sie in verschiedenen Rezepten verwenden. Probiere es selbst aus und genieße die cremige und nährstoffreiche Alternative zur herkömmlichen Milch!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!