Sarajevo war Schauplatz des Attentats, das in Archduke Franz Ferdinand und seine Frau Sophie im Jahr 1914, das den Ausbruch des Ersten Weltkriegs auslöste. Während des bosnischen Krieges zwischen 1992 und 1995 wurde die Stadt belagert und war Zeuge von Kriegsverbrechen, einschließlich des Massakers von Srebrenica.
Heute ist Sarajevo eine lebhafte Stadt mit einer reichen Kultur und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Touristen aus der ganzen Welt anziehen. Die Altstadt, bekannt als Bascarsija, ist ein historisches Viertel voller enger Gassen und Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in dem sich auch das älteste Haus der Stadt befindet. Die Altstadt ist auch der Ort, an dem sich das berühmte Laternenfest, das jedes Jahr im Juli stattfindet, abspielt.
Im Zentrum von Sarajevo befindet sich die Gazi Husrev-beg Moschee, eine der imposantesten Moscheen in Bosnien-Herzegowina. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihre maurischen Architektur. Auch die orthodoxe Kathedrale der heiligen Mutter Gottes ist ein beeindruckendes Gebäude, das nicht nur Anhänger der Orthodoxie anzieht, sondern auch diejenigen, die sich für Architektur interessieren.
Eine weitere wichtige kulturelle Einrichtung in Sarajevo ist das Nationaltheater, das während des bosnischen Krieges zerstört wurde, aber mittlerweile wiederaufgebaut wurde. Es ist eines der bedeutendsten Theater in ganz Bosnien-Herzegowina und bietet ein umfangreiches Programm von klassischen Theaterstücken bis hin zu modernen Produktionen.
Sarajevo hat auch eine blühende Kunstszene, die sich in Galerien wie der Ars Aevi Gallery widerspiegelt, die Ausstellungen zeitgenössischer Kunst beherbergt. Für diejenigen, die die Geschichte der Stadt vertiefen möchten, ist das Litzenmuseum, das sich den Ereignissen des 20. Jahrhunderts widmet, ein wichtiger Ort.
Die gastronomische Szene von Sarajevo ist ein weiterer Aspekt, der sich positiv auf die Stadt auswirkt. Kleine Restaurants, Cafés und Bars bieten traditionelle bosnische Gerichte sowie internationale Küche. Beliebte Gerichte sind Cevapcici, ein traditionelles bosnisches Gericht, das aus gegrilltem Hackfleisch besteht, sowie Burek, eine Art Teigtasche, die mit einer Vielzahl von Füllungen serviert wird.
Sarajevo ist eine Stadt voller Kontraste und einer reichen Geschichte, die sie zu einem faszinierenden Reiseziel macht. Die Stadt hat sich von bewegten Zeiten erholt und ist heute eine blühende Metropole, die von Touristen aus der ganzen Welt besucht wird. Mit einer lebendigen Kulturszene, einer beeindruckenden Architektur und einer kulinarischen Szene, die Tradition und Moderne vereint, hat Sarajevo viel zu bieten und ist ein standhaftes Symbol für Überleben und Fortschritt.