Die rumänische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Geschmack. Ein Gericht, das immer wieder auf den Tischen der Rumänen zu finden ist, sind Sarmale. Diese mit Hackfleisch gefüllten Kohlrouladen sind ein echter Klassiker und erfreuen sich großer Beliebtheit. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, wie Sie dieses traditionelle rumänische Rezept zu Hause zubereiten können.
Die Zutaten für Sarmale sind relativ einfach und in den meisten Lebensmittelgeschäften leicht zu finden. Sie benötigen:
– 1 großer Kohlkopf
– 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
– 1 Zwiebel
– 200 g Reis
– 2 EL Tomatenmark
– 1 EL Paprikapulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1 Liter Gemüsebrühe
– Sauerrahm und Petersilie zum Garnieren
Zuerst müssen Sie den Kohl vorbereiten. Schneiden Sie den Strunk heraus und blanchieren Sie den Kohlkopf für etwa 5 Minuten in kochendem Wasser. Lassen Sie ihn dann abkühlen und entfernen Sie vorsichtig die äußeren Blätter. Legen Sie diese beiseite, da Sie diese später zum Einwickeln der Füllung verwenden werden.
Als nächstes bereiten Sie die Füllung vor. Hacken Sie die Zwiebel fein und braten Sie sie in etwas Öl an, bis sie goldbraun ist. Geben Sie das Hackfleisch dazu und braten Sie es an, bis es braun und gut durchgebraten ist. Fügen Sie dann den Reis hinzu und braten Sie ihn zusammen mit dem Fleisch für weitere 2-3 Minuten an. Geben Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzu und rühren Sie alles gut um. Würzen Sie die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack.
Nun können Sie mit dem Einwickeln der Sarmale beginnen. Nehmen Sie ein Kohlblatt, legen Sie etwa einen Esslöffel der Fleisch-Reis-Mischung darauf und wickeln Sie es zu einer kleinen Roulade ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Blättern und der restlichen Füllung, bis alles aufgebraucht ist.
Legen Sie die Sarmale in einen großen Topf und gießen Sie die Gemüsebrühe darüber. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und lassen Sie die Sarmale bei niedriger Hitze für etwa 1,5 bis 2 Stunden köcheln, bis der Kohl weich und die Füllung gar ist.
Servieren Sie die Sarmale heiß, garniert mit Sauerrahm und gehackter Petersilie. Dazu passen Kartoffelpüree oder Polenta als Beilage.
Sarmale sind ein traditionelles rumänisches Gericht, das bei Familienfeiern, Festen und anderen besonderen Anlässen oft serviert wird. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Das Rezept kann, je nach Vorlieben, auch abgewandelt werden, zum Beispiel indem man anstelle von Kohl Weißkohl oder Wirsing verwendet.
Probieren Sie dieses rumänische Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und Geschmäckern Rumäniens verzaubern! Guten Appetit!