Die Geschichte von Romulus und Remus beginnt mit ihrem Vater, Mars, dem römischen Kriegsgott. Er hatte eine Affäre mit einer menschlichen Frau namens Rhea Silvia, die eine Jungfrau war und die Tochter des verbannten Thronerben Numitor. Der römische König Amulius hatte Numitor verbannt und Rhea Silvia zum Leben als Vestalin verurteilt.
Eines Tages erschien Mars in Rhea Silvias Träumen und sie wurde schwanger. Als Amulius davon erfuhr, befahl er, dass Rhea Silvia die Zwillinge töten sollte. Doch Rhea Silvia setzte die Zwillinge auf dem Tiber aus, in der Hoffnung, dass sie überleben würden.
Eine Wölfin, die in der Nähe vorbeikam, hörte die Babys schreien und nahm sie auf. Die Wölfin umsorgte und fütterte sie, bis sie von einem Hirten namens Faustulus gefunden wurden. Faustulus und seine Frau Acca Larentia nahmen sich der Zwillinge an und erzogen sie wie ihre eigenen Kinder.
Als die Zwillinge erwachsen wurden, lebten sie als Hirten und beschützten ihre Herde vor Wölfen und Dieben. Eines Tages entdeckten sie, dass sie die Söhne des Mars und Rhea Silvia waren. Wütend über die Ungerechtigkeit, die ihrem Vater widerfahren war, beschlossen sie, ihre Großeltern zu befreien und ihre Rechte auf den Thron zu fordern.
Sie zogen nach Alba Longa, wo sie erfuhren, dass ihre Großmutter noch am Leben war. Sie erzählten ihr ihre Geschichte und beschlossen, gegen König Amulius zu kämpfen. Nach einem blutigen Kampf besiegten sie Amulius, töteten ihn und setzten ihren Großvater auf den Thron.
Romulus und Remus beschlossen, ihre eigene Stadt zu gründen und wählten einen Ort zwischen sieben Hügeln am Tiber, wo sie aufgewachsen waren. Es kam zum Streit zwischen den Brüdern, wer der Gründer der Stadt sein sollte. Romulus zeigte seine Überlegenheit, indem er einen höheren Mauerwall um die Stadt zog. Remus übertrat diesen Wall und musste dafür sein Leben lassen.
Romulus benannte die Stadt nach sich selbst und nannte sie Rom. Unter seiner Herrschaft wurde Rom zu einer mächtigen Stadtstaatsbildung mit einer florierenden Wirtschaft und einem gut organisierten Militär. Er war der erste König und legte die Grundlagen für die Politik und die Verfassung der Stadt.
Der Mythos von Romulus und Remus ist nicht nur eine wichtige Legende in der römischen Geschichte, sondern auch ein Symbol für die Entstehung der Stadt Rom und die Geburt einer mächtigen Zivilisation. Es zeigt auch, wie das Schicksal einzelner Menschen oft das Schicksal ganzer Länder bestimmen kann. Die Geschichte von Romulus und Remus hat bis heute eine starke Präsenz in der Kunst, Literatur und Popkultur.