Die Sportart auf Rollschuhen erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit auf der ganzen Welt. Vor allem in den 70er Jahren war es der absolute Trend, auf den Highways der Städte auf vier Rollen unterwegs zu sein. Doch nicht nur in der Vergangenheit war der Rollschuh ein beliebtes Fortbewegungsmittel, auch heute gibt es noch viele Fans dieser coolen Sportart. Doch was ist es, das den Reiz des Rollschuhs ausmacht?
Zum einen ist da sicherlich das außerordentlich coole Aussehen der Rollschuhfahrer. Durch die bunten und auffälligen Designs der Rollschuhe haben die Fahrer immer einen individuellen Look und fallen auf. Doch der Rollschuh ist nicht nur cool, sondern auch äußerst praktisch. Mit ihm kann man sich schnell und wendig durch die Stadt bewegen, ohne allzu viel Kraftaufwand zu betreiben. Rollschuhe sind somit eine schnelle Alternative zum Fahrrad und auch zum schnellen Laufen.
Doch nicht nur als Fortbewegungsmittel eignet sich der Rollschuh, auch als Sportgerät hat er einiges zu bieten. Gerade im Bereich des Rolltanzes, auch bekannt als Rollerdance, erlebt der Rollschuh derzeit wieder einen regelrechten Hype. Der Mix aus Tanz und Rollschuhlaufen stellt hohe Anforderungen an die Fahrer, die dabei ihre Kreativität und ihr Gefühl für Rhythmus unter Beweis stellen können. Auch im Bereich des Rollhockeys sind Rollschuhfahrer aktiv. Dabei treten zwei Mannschaften auf Rollschuhen gegeneinander an, um ein Tor zu erzielen.
Doch auch wenn der Rollschuh als Sportgerät eingesetzt wird, geht es dabei nicht immer nur um Leistung und Wettkampf. Viele Rollschuhfahrer nutzen die Sportart auch als Möglichkeit, sich fit zu halten und gemeinsam mit Freunden Spaß zu haben. Oft treffen sich Gruppen zum gemeinsamen Rollschuhfahren, um neue Tricks zu lernen und sich gegenseitig zu inspirieren.
Um optimal auf Rollschuhen unterwegs sein zu können, sollte man sich zunächst für das richtige Modell entscheiden. Es gibt Rollschuhe für Anfänger, die sich durch ihre Stabilität und einfache Handhabung auszeichnen. Fortgeschrittene Rollschuhfahrer greifen hingegen zu Modellen mit hochwertigeren Rollen und Kugellagern, um noch schnellere Manöver und Trick ausführen zu können. Auch das Thema Sicherheit sollte bei der Wahl der Rollschuhe nicht außer Acht gelassen werden. Ein entsprechender Helm sowie Schutzausrüstung für Hände, Knie und Ellenbogen sind bei dieser Sportart unverzichtbar.
Fazit: Der Rollschuh ist und bleibt ein absolut cooles Fortbewegungsmittel und Sportgerät. Ob als Alternative zum Fahrrad oder zum gemeinsamen Trainieren mit Freunden – er bietet für jeden etwas. Mit der richtigen Ausrüstung und Technik kann man auf Rollschuhen schnelle Manöver und Tricks ausführen und dabei auch noch fit bleiben. Wer also nach einer neuen Herausforderung für Körper und Geist sucht, sollte sich unbedingt dem Rollschuhfahren widmen.