Backen ist eine Kunst für sich und kann oft zeitaufwendig und kompliziert sein. Viele Menschen verzichten daher ganz darauf oder kaufen industriell gefertigte Süßigkeiten im Supermarkt. Dabei gibt es eine tolle Alternative: Rohkuchen. Diese Leckereien sind nicht nur gesund, sondern auch schnell und einfach zu machen. In der Rohkuchen-Kochschule lernen Sie, wie Sie köstliche Rohkuchen zaubern können.
Was ist ein Rohkuchen?
Ein Rohkuchen besteht aus rein natürlichen Zutaten und wird nicht im Backofen gebacken. Stattdessen werden die Zutaten lediglich püriert und zu einer Masse verarbeitet. Diese wird dann in eine Form gedrückt und im Kühlschrank kaltgestellt. Dabei ist alles erlaubt, was schmeckt – von Schokolade bis Beeren, von Nüssen bis Früchten.
Warum sind Rohkuchen gesund?
Rohkuchen sind nicht nur super lecker, sondern auch ziemlich gesund. Durch die Verarbeitung von unbehandelten Zutaten bleiben wichtige Nährstoffe und Enzyme erhalten, die beim Backen im Ofen oft verloren gehen. Außerdem enthalten Rohkuchen in der Regel keinen Zucker oder Weißmehl. Stattdessen werden natürliche Süßungsmittel wie Datteln, Agavendicksaft oder Ahornsirup verwendet. Das macht Rohkuchen zu einer gesunden Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.
Rohkuchen-Kochschule: So einfach geht’s
In der Rohkuchen-Kochschule lernen Sie, wie Sie ganz einfach leckere Rohkuchen zaubern können. Dabei wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die verschiedenen Zutaten miteinander kombinieren und verarbeiten können. So gelingen Ihnen im Handumdrehen köstliche Rohkuchen in unterschiedlichen Varianten.
Hier ein Beispielrezept für einen einfachen Rohkuchen:
Zutaten:
– 200 g gemahlene Mandeln
– 150 g Datteln
– 3 EL Kakao
– 1 EL Kokosöl
– 1 Prise Salz
Zubereitung:
1. Die Datteln entsteinen und in einer Küchenmaschine pürieren.
2. Die gemahlenen Mandeln, Kakao, Kokosöl und Salz dazugeben und alles gut vermischen.
3. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und fest andrücken.
4. Den Rohkuchen für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
5. Vor dem Servieren nach Belieben mit Früchten, Nüssen oder Kokosraspeln garnieren.
Fazit
Rohkuchen sind gesund, schnell und einfach zu machen und vor allem super lecker. In der Rohkuchen-Kochschule lernen Sie, wie Sie ganz einfach köstliche Rohkuchen zaubern können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihre eigenen Lieblingsrezepte. So können Sie sich gesund und mit gutem Gewissen auch mal etwas Süßes gönnen.