In den 1940er Jahren diente Moore in der britischen Armee und später begann er als Model zu arbeiten, bevor er schließlich seine Schauspielkarriere begann. Sein Durchbruch kam in den Jahren 1962 und 1963, als er die Hauptrolle in der Fernsehserie „The Saint“ übernahm, was seine Popularität in Großbritannien und den USA erhöhte.
Moore ist zweifellos am besten für seine darstellerische Arbeit als James Bond bekannt, den er in insgesamt sieben Filmen vom Jahr 1973 bis 1985 spielte. Während seiner Zeit als Bond verlieh Moore der Figur einen Charme und eine Witzigkeit, die die Action- und Thriller-Elemente seiner Filme ergänzten und ihn zum beliebtesten James-Bond-Darsteller seit Sean Connery machten.
Moore erzählte in einem Interview mit der BBC einmal, dass er zwar nicht so athletisch war wie Connery, aber dass er seine Rolle als Bond ergänzte, indem er den Charakter als eine Art „Englischer Gentlemen“ präsentierte. Diese Interpretation, gepaart mit Moore’s Charme und Witzigkeit, trug dazu bei, dass seine Bond-Filme sowohl beim Publikum als auch bei den Kritikern gut ankamen.
Neben seiner Schauspielkarriere war Moore auch ein wahrer Humanitär, der sich für viele wohltätige Zwecke einsetzte. Er war unter anderem Botschafter für die Wohltätigkeitsorganisation „UNICEF“, für die er in vielen Teilen der Welt reiste, um für die Rechte von Kindern zu kämpfen. Moore bezeichnete seine Arbeit für UNICEF als seine wichtigste Arbeit und erhielt später den Orden „Commander of the British Empire“ für seine Wohltätigkeitsarbeit.
Im Jahr 1991 wurde Moore zum Ritter geschlagen und wurde zu „Sir Roger Moore“. Seitdem setzte er seine Arbeit für UNICEF und andere Wohltätigkeitsorganisationen fort. In seinen späteren Jahren sprach er häufig über die Notwendigkeit, sich für den Umweltschutz einzusetzen und die Bedeutung von Bildung für das Wohlergehen der Kinder.
Im Jahr 2017 starb Sir Roger Moore im Alter von 89 Jahren. Sein Vermächtnis als Schauspieler, Humanitär und Umweltschützer wird jedoch weiterleben. Sein Einfluss auf den James-Bond-Mythos ist unbestreitbar, und seine Rolle als Botschafter für UNICEF wird immer eine Inspiration für diejenigen sein, die sich dafür einsetzen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Insgesamt war Roger Moore eine ikonische Figur, die nicht nur für ihre Rolle als James Bond, sondern auch für ihre humanitäre Arbeit und ihr Eintreten für das Wohlergehen von Kindern und der Umwelt in Erinnerung bleiben wird. Sir Roger Moore wird uns als ein Schauspieler und ein wahrer Gentlemen, der immer für das Gute einstand, in Erinnerung bleiben.