Eines der bekanntesten Gerichte der römischen Küche ist die „Pasta alla Carbonara“. Dieses Gericht besteht aus Spaghetti, Pancetta (einer Art italienischem Speck), Eiern, Pecorino-Käse und gewürztem schwarzem Pfeffer. Die Zubereitung ist relativ einfach: Zuerst wird der Pancetta in einer Pfanne gebraten, dann werden die Spaghetti gekocht. In einer Schüssel werden die Eier mit dem geriebenen Pecorino-Käse verquirlt und anschließend über die gekochten und abgetropften Spaghetti gegossen. Die gebratene Pancetta wird darauf gegeben und alles wird gut vermischt. Zum Schluss wird das Gericht mit schwarzem Pfeffer gewürzt. Die Pasta alla Carbonara ist ein wahrer Klassiker der römischen Küche und sollte bei einem Besuch in Rom unbedingt probiert werden.
Ein weiteres traditionelles Gericht ist die „Saltimbocca alla Romana“. Das Gericht besteht aus dünn geschnittenem Kalbfleisch, das mit Salbei und Prosciutto (italienischem Schinken) umwickelt wird. Das Fleisch wird dann in einer Pfanne mit Butter oder Olivenöl gebraten. Zum Schluss wird es mit Weißwein abgelöscht und leicht gekocht, bis es zart und saftig ist. Saltimbocca alla Romana wird oft mit Gemüse oder Kartoffeln serviert und ist ein beliebtes Gericht in römischen Restaurants.
Für Fischliebhaber bietet die römische Küche auch einige delikate Gerichte. Die „Spaghetti alle Vongole“ sind beispielsweise eine beliebte Wahl. Hierbei werden Spaghetti mit Venusmuscheln gekocht und mit Knoblauch, Olivenöl, Petersilie und Weißwein gewürzt. Dieses Gericht ist einfach, aber sehr lecker und frisch.
Die römische Küche ist auch für ihre Desserts bekannt. Ein Klassiker ist die „Tiramisu“, eine Schichtung von Biskuitkeksen, Kaffee, Kakao, Mascarpone und Zucker. Dieses cremige und süße Dessert ist ein wahrer Genuss und in vielen römischen Restaurants erhältlich.
Neben den Klassikern gibt es natürlich noch viele weitere traditionelle Gerichte in der römischen Küche. Von „Cacio e Pepe“ (Nudeln mit Pecorino-Käse und schwarzem Pfeffer) über „Bucatini all’Amatriciana“ (Nudeln mit Tomatensoße, Speck und Pecorino-Käse) bis hin zu „Coda alla Vaccinara“ (Ochsenschwanz in Tomatensoße) gibt es unzählige Gerichte, die die Vielfalt und den einzigartigen Geschmack der römischen Küche demonstrieren.
Die römische Küche ist reich an Geschichte und Tradition, und ihre Gerichte sind ein wesentlicher Bestandteil der italienischen Esskultur. Während eines Besuchs in Rom sollte man unbedingt die Gelegenheit nutzen, diese köstlichen Speisen zu probieren und das reiche kulinarische Erbe dieser faszinierenden Stadt zu erleben.