Risotto ist wohl eines der bekanntesten Gerichte der italienischen Küche und hat mittlerweile in der ganzen Welt viele Fans. Die Kombination aus cremigem Reis, aromatischem Parmesan und verschiedenen Zutaten macht es zu einem echten Gaumenschmaus. Doch haben Sie schon einmal Risotto mit Kapern probiert? Diese kleine aber feine Zutat verleiht dem Gericht eine besondere Note und lässt Sie auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Italien gehen.
Die Kapern sind eine typische Zutat der süditalienischen Küche und werden oft in Salaten, Pasta-Gerichten oder Saucen verwendet. Doch auch im Risotto finden sie ihren Platz und sorgen für eine angenehme Säurenote. Kapern sind die unreifen Blütenknospen des Kapernstrauchs und werden meist eingelegt verkauft. Sie sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen und werden oft als Appetitanreger oder Verdauungshilfe verwendet.
Um ein Risotto mit Kapern zuzubereiten, sollten Sie zuerst einen Risotto-Grundstock zubereiten. Hierfür benötigen Sie Arborio Reis, Zwiebeln, Gemüsebrühe und Olivenöl. Die Zwiebeln werden fein gehackt und in Olivenöl angeschwitzt. Anschließend geben Sie den Reis dazu und lassen ihn kurz mit anschwitzen. Danach fügen Sie sukzessive Gemüsebrühe hinzu und rühren dabei immer wieder kräftig um, bis der Reis gar ist und eine cremige Konsistenz hat.
Nun kommen die Kapern ins Spiel. Zuerst sollten Sie darauf achten, dass sie gut abgetropft sind. Dann geben Sie sie zusammen mit geriebenem Parmesan und Butter zum Risotto und verrühren alles gut miteinander. Zum Abschluss können Sie das Gericht noch mit etwas Zitronensaft und frischem Petersilie verfeinern.
Ein Risotto mit Kapern ist die perfekte Beilage zu Fisch oder Meeresfrüchten. Besonders beliebt ist es in Italien als Begleitung zu gebratenem Schwertfisch. Doch auch als Hauptgericht mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein ist es eine wahre Gaumenfreude.
Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der italienischen Küche verzaubern. Ein Risotto mit Kapern ist nicht nur eine geschmackliche Entdeckung, sondern bietet auch ehrliche und gesunde Zutaten, die die mediterrane Lebensweise widerspiegeln. Und wer weiß, vielleicht finden Sie bei Ihrer nächsten Reise durch Italien auch noch andere unentdeckte Leckereien. Buon Appetito!