Warum Rindfleisch schmoren?
Beim Schmoren werden die Fleischfasern durch das langsame Garen bei niedriger Temperatur besonders zart und saftig. Die Aromen und Geschmacksstoffe der Zutaten, die mit dem Rindfleisch im Topf gegart werden, können sich voll entfalten. Außerdem ist das Schmoren eine unkomplizierte Art der Zubereitung, da das Fleisch einfach in einen Topf gelegt und dann lange Zeit langsam gegart werden kann. Auch günstigere Fleischstücke, die sonst eher trocken und zäh sind, werden durch das Schmoren zart und saftig.
Welches Fleisch eignet sich zum Schmoren?
Grundsätzlich eignet sich jedes Rindfleisch zum Schmoren. Besonders geeignet sind jedoch günstigere Fleischstücke wie Schulter, Hals oder Dünnung, da sie viel Bindegewebe enthalten und dadurch beim Schmoren schön weich werden. Aber auch teurere Stücke wie Hochrippe, Roastbeef oder Rinderfilet können wunderbar geschmort werden. Wichtig ist nur, dass das Fleisch gut durchwachsen ist und ausreichend Fett enthält, damit es saftig bleibt.
Wie wird das Rindfleisch geschmort?
Für das Schmoren benötigen Sie einen großen Schmortopf mit Deckel. Zunächst wird das Rindfleisch von allen Seiten scharf angebraten, sodass es eine schöne braune Kruste bekommt. Anschließend werden Zwiebeln, Karotten, Sellerie und weitere Gewürze wie Lorbeerblätter und Thymian hinzugefügt, um dem Gericht noch mehr Geschmack zu geben. Dann wird das Fleisch mit Rinderbrühe oder Rotwein abgelöscht und anschließend bei niedriger Temperatur zugedeckt gegart. Je nach Größe des Fleischstückes kann das Schmoren zwischen 1,5 und 4 Stunden dauern. Das Fleisch sollte dabei immer wieder gewendet und mit der Flüssigkeit im Topf übergossen werden, damit es nicht austrocknet.
Rezept für Rindfleisch schmoren
Zutaten für 4 Personen:
– 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Hals)
– 2 Zwiebeln
– 2 Karotten
– 2 Stangen Sellerie
– 2 Knoblauchzehen
– 2 EL Tomatenmark
– 500 ml Rinderbrühe
– 250 ml Rotwein
– 2 Lorbeerblätter
– 2 Zweige Thymian
– Salz und Pfeffer
– Öl zum Anbraten
Zubereitung:
1. Rindfleisch in große Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken.
3. Das Fleisch in einem großen Schmortopf mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine braune Kruste hat.
4. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
5. Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls kurz mitbraten.
6. Fleisch mit Rotwein und Rinderbrühe ablöschen und die Lorbeerblätter und Thymianzweige dazugeben.
7. Den Topfinhalt zum Kochen bringen und anschließend bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel 2–3 Stunden schmoren, bis das Fleisch schön zart ist.
8. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und die Sauce durch ein Sieb passieren. Wer mag, kann die Sauce noch mit etwas Sahne verfeinern.
9. Fleisch und Sauce wieder in den Topf geben und erhitzen, bis alles schön heiß ist.
Fazit:
Rindfleisch schmoren ist eine tolle Möglichkeit, um aus günstigeren Fleischstücken ein leckeres Gericht zu zaubern. Durch das lange und schonende Garen wird das Fleisch zart und saftig und die Aromen der Zutaten im Topf können sich voll entfalten. Mit dem oben genannten Rezept können Sie selbst ausprobieren, wie einfach und lecker Rindfleisch schmoren sein kann. Lassen Sie es sich schmecken!