1. Safranrisotto
Für vier Personen benötigt man:
– 2 Tassen Risotto-Reis
– 6 Tassen Gemüsebrühe
– 1 Zwiebel, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 1/2 Teelöffel Safranfäden
– 1 Tasse Parmesankäse, gerieben
– Salz
– Olivenöl
Den Safran in warmem Wasser einweichen. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Den Reis hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis er glasig ist. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und immer weiter rühren, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Das Ganze etwa 20 Minuten lang wiederholen, bis der Reis vollständig gar ist. Den Safran dazugeben und unterrühren. Den Parmesankäse unterrühren und mit Salz abschmecken.
2. Safran-Garnelen
Für vier Personen benötigt man:
– 1 kg Garnelen, geschält und entdarmt
– 1/4 Tasse Olivenöl
– 4 Knoblauchzehen, gehackt
– 1/2 Teelöffel Safran
– 1/2 Tasse trockener Weißwein
– Salz und Pfeffer
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er duftet. Die Garnelen hinzufügen und etwa zwei Minuten lang anbraten, bis sie rosa und durchgegart sind. Den Safran in warmem Wasser einweichen und zu den Garnelen geben. Den Weißwein dazugießen und fünf Minuten lang köcheln lassen, bis die Flüssigkeit reduziert ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
3. Safran-Pilaw
Für vier Personen benötigt man:
– 2 Tassen Basmati-Reis
– 4 Tassen Wasser
– 1 Zwiebel, gehackt
– 1/2 Teelöffel Safranfäden
– 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
– 1 Zimtstange
– Salz und Pfeffer
– Olivenöl
Die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Den Safran in warmem Wasser einweichen und zu den Zwiebeln geben. Den Reis hinzufügen und durchrühren. Das Wasser, Kreuzkümmel, Zimtstange, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20 Minuten lang köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
4. Safran-Kartoffelsuppe
Für vier Personen benötigt man:
– 1 Zwiebel, gehackt
– 5 mittelgroße Kartoffeln, gewürfelt
– 2 Tassen Gemüsebrühe
– 1/4 Teelöffel Safranfäden
– 1 Tasse Milch
– Salz und Pfeffer
– Olivenöl
Die Zwiebel in Olivenöl anschwitzen, bis sie goldbraun ist. Die Kartoffeln hinzufügen und etwa fünf Minuten lang anschwitzen, bis sie weich sind. Die Gemüsebrühe, Safran, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen. 20 Minuten lang köcheln lassen, bis alles gar ist. Die Milch dazugeben und alles pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Abschließend lässt sich sagen, dass Safran eine tolle Zutat für leckere Gerichte ist. Ob in Risotto, Garnelen, Pilaw oder Suppe, dieses Gewürz verleiht jedem Rezept eine besondere Note. Probieren Sie es aus und genießen Sie die leckeren Gerichte mit Safran.