Gefüllte Auberginen – ein klassisches Gericht aus der mediterranen Küche, das sich großer Beliebtheit erfreut. Es gibt zahlreiche Varianten, wie man eine Aubergine füllen und zubereiten kann. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige leckere und einfache Rezepte für gefüllte Auberginen vor.

Rezept Nr. 1: Gefüllte Auberginen mit Tomaten und Mozzarella

Zutaten:
– 2 Auberginen
– 2 Tomaten
– 1 Knoblauchzehe
– 1/2 Zwiebel
– 1 Kugel Mozzarella
– Olivenöl
– Salz und Pfeffer
– Basilikumblätter zum Garnieren

Zubereitung:
1. Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen.
2. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
3. Die Tomaten in Würfel schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
5. Die Auberginenwürfel dazugeben und kurz mitbraten.
6. Die Tomaten dazugeben und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen.
7. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Die Auberginenhälften mit der Mischung füllen und den Mozzarella darüber legen.
9. Die gefüllten Auberginen in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
10. Mit Basilikumblättern garnieren und servieren.

Rezept Nr. 2: Gefüllte Auberginen mit Hackfleisch und Feta

Zutaten:
– 2 mittelgroße Auberginen
– 300g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 rote Paprika
– 100g Feta-Käse
– 1 EL Tomatenmark
– 1 TL Paprikapulver
– 1/2 TL Kreuzkümmel
– Salz und Pfeffer
– 1 EL Olivenöl
– Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:
1. Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen.
2. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Paprika in kleine Würfel schneiden.
4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
5. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten.
6. Die Auberginenwürfel, die Paprika und das Tomatenmark dazugeben und gut vermischen.
7. Die Gewürze hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Die gefüllten Auberginenhälften in eine Auflaufform legen.
9. Die Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und auf die gefüllten Auberginen legen.
10. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen.
11. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Rezept Nr. 3: Vegetarische gefüllte Auberginen mit Couscous

Zutaten:
– 2 Auberginen
– 1 Tasse Couscous
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 1 rote Paprika
– 1/2 Tasse Tomatensauce
– 1 EL Olivenöl
– 1 TL Kreuzkümmel
– Salz und Pfeffer
– Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:
1. Die Auberginen längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel herausnehmen.
2. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und beiseitestellen.
3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Paprika in kleine Würfel schneiden.
4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
5. Die Auberginenwürfel und die Paprika dazugeben und kurz mitbraten.
6. Den Couscous mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen.
7. Die Tomatensauce und die Gewürze in die Pfanne geben und gut vermischen.
8. Die gefüllten Auberginenhälften in eine Auflaufform legen.
9. Den Couscous auf die gefüllten Auberginenhälften verteilen.
10. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
11. Mit Petersilie garnieren und servieren.

Fazit:
Gefüllte Auberginen sind ein köstliches und gesundes Gericht, das vielseitig zubereitet werden kann. Mit diesen Rezepten haben Sie eine Auswahl an verschiedenen Füllungen und Geschmacksrichtungen. Ob als vegetarische Variante oder mit Fleisch, gefüllte Auberginen sind auf jeden Fall einen Versuch wert. Bon Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!