Der Wiener Eiskaffee ist ein erfrischendes Kaffeegeschmackserlebnis, das perfekt für heiße Sommertage ist. Er ist eine Variation des klassischen Eiskaffees und stammt aus der österreichischen Hauptstadt Wien. Der Wiener Eiskaffee kombiniert gekühlten Kaffee mit Vanilleeis und Schlagsahne zu einem wunderbaren Genuss. Hier ist ein einfaches Rezept, um diesen köstlichen Klassiker zu Hause zuzubereiten.
Zutaten:
– 2 Tassen starker Kaffee
– 4 Kugeln Vanilleeis
– 100 ml Milch
– 2 Esslöffel Zucker
– Schlagsahne
– Kakaopulver (optional)
Zubereitung:
1. Bereiten Sie zunächst den Kaffee zu. Verwenden Sie hierfür gerne eine Espressomaschine oder bereiten Sie ihn mit einer French Press oder einem Brühverfahren Ihrer Wahl zu. Stellen Sie den Kaffee beiseite und lassen Sie ihn abkühlen.
2. In einer separaten Schüssel mischen Sie die Milch und den Zucker gut, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
3. Füllen Sie nun ein Glas zur Hälfte mit gekühltem Kaffee.
4. Geben Sie eine Kugel Vanilleeis in das Glas. Gießen Sie dann die Milch-Zucker-Mischung über das Eis.
5. Fügen Sie eine weitere Kugel Vanilleeis hinzu.
6. Gießen Sie den restlichen gekühlten Kaffee vorsichtig über das Eis.
7. Vervollständigen Sie den Wiener Eiskaffee, indem Sie eine weitere Kugel Vanilleeis oben auf das Glas geben.
8. Geben Sie nun Schlagsahne nach Belieben auf den Eiskaffee und garnieren Sie ihn mit etwas Kakaopulver, um ihm den letzten Schliff zu geben.
9. Servieren Sie den Wiener Eiskaffee sofort mit einem Trinkhalm und einem Löffel, damit man das Eis und die Sahne genießen kann.
Der Wiener Eiskaffee ist eine köstliche Kombination aus erfrischender Kälte und warmem Kaffeegeschmack. Das Vanilleeis schmilzt langsam im Kaffee und verleiht ihm eine cremige Textur und süße Note. Die Schlagsahne verleiht dem Ganzen einen Hauch von Luxus und das Kakaopulver rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Das Beste an diesem Rezept für Wiener Eiskaffee ist, dass Sie es nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen können. Wenn Sie es zum Beispiel süßer mögen, können Sie mehr Zucker hinzufügen. Wenn Sie es weniger süß bevorzugen, können Sie den Zucker reduzieren oder sogar weglassen. Sie können auch andere Sorten von Eiscreme oder speziellen Sirupen hinzufügen, um Ihrem Eiskaffee eine individuelle Note zu verleihen.
Der Wiener Eiskaffee ist nicht nur ein erfrischender Genuss für den Sommer, sondern eignet sich auch perfekt als Dessert nach einem leckeren Abendessen. Er ist schnell und einfach zuzubereiten und wird sicherlich Ihre Gäste beeindrucken.
Also, warum nicht ein bisschen Wiener Charme in Ihren Alltag bringen und diesen köstlichen Wiener Eiskaffee genießen? Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich mit einem wahren Kaffeegenuss!