Weihnachten steht vor der Tür und für viele Familien gehört der Truthahn auf den festlichen Tisch. Doch wie bereitet man diesen am besten zu? Wir haben ein einfaches und leckeres Rezept für Weihnachtstruthahn für Sie zusammengestellt.

Zutaten:
– 1 Truthahn (ca. 4-5 kg)
– 200 g weiche Butter
– 1 Orange
– 1 Zitrone
– 1 Bund Thymian
– 1 Bund Rosmarin
– 4 Knoblauchzehen
– Salz
– Pfeffer
– optional: Bratensauce, Gemüsebeilage (z.B. Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln)

Vorbereitung:
1. Den Truthahn aus dem Kühlschrank nehmen und mind. 2 Stunden vor der Zubereitung Raumtemperatur annehmen lassen.
2. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3. Die Orange und Zitrone in Scheiben schneiden, den Knoblauch fein hacken.
4. Den Thymian und Rosmarin abwaschen und abtropfen lassen.
5. Die weiche Butter mit dem Knoblauch vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung:
1. Den Truthahn unter fließendem Wasser abspülen und von innen und außen trocken tupfen.
2. Die Butter-Knoblauch-Mischung unter die Haut des Truthahns streichen.
3. Die Orange-, Zitronenscheiben und Kräuter in die Bauchhöhle des Truthahns geben.
4. Den Truthahn in eine Bratform legen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Die Bratform in den vorgeheizten Ofen schieben und ca. 3 Stunden garen (je nach Größe des Truthahns). Alle 30 Minuten den Truthahn zwischendurch mit dem ausgetretenen Bratensaft begießen.
6. Nach ca. 2 Stunden Garzeit den Truthahn mit Alufolie abdecken, um ein Anbrennen zu vermeiden.
7. Wenn der Truthahn eine Kerntemperatur von mind. 75°C erreicht hat, aus dem Ofen nehmen und mind. 10 Minuten ruhen lassen.
8. Optional können Sie aus dem Bratensaft eine leckere Sauce und eine Gemüsebeilage zubereiten.

Tipp: Um den Truthahn besonders saftig zu machen, können Sie ihn vor dem Braten in Salzwasser einlegen (ca. 1h pro kg Truthahn). Anschließend gut abtropfen und trocken tupfen.

Fazit:
Das Rezept für Weihnachtstruthahn ist einfach und sorgt für einen leckeren und festlichen Weihnachtsbraten. Wer möchte, kann den Truthahn auch mit eigenen Gewürzen verfeinern und ihn mit einer leckeren Sauce und Gemüsebeilage servieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zubereiten und guten Appetit!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!