Hier ist ein einfaches Rezept für Canederli, das für vier Personen ausreicht.
Zutaten:
– 250g altbackenes Brot
– 2 Eier
– 50 ml Milch
– 1 Zwiebel
– 2 Knoblauchzehen
– 2 EL Butter
– 100g Speck (optional)
– 2 EL gehackte Petersilie
– Salz
– Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Brot in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Milch in einem Topf erhitzen und über das Brot gießen, dann zusammen mit den Eiern und der Petersilie vermengen.
2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit der Butter anbraten. Den Speck in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch in die Schüssel zu der Brotmischung geben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Aus der Brotmasse mit feuchten Händen kleine Knödel formen und in einem großen Topf mit kochendem Wasser für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
4. Die Canederli aus dem Wasser nehmen und in Scheiben schneiden. Traditionell werden Canederli mit einer klaren Rinderbrühe serviert, aber sie lassen sich auch sehr gut mit einer einfachen Sauce aus Sahne, Parmesan und Muskatnuss servieren.
Canederli eignen sich auch als Resteessen und können sehr gut am nächsten Tag in der Pfanne gebraten werden.
Fazit:
Canederli sind ein einfaches und leckeres Gericht mit einer langen Tradition im Alpenraum. Sie lassen sich leicht zubereiten und können je nach Geschmack mit verschiedenen Zutaten variiert werden. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie diese köstlichen Knödel mit Familie und Freunden. Guten Appetit!