Was Sie benötigen:
– 1 kg Aprikosen
– 500 ml weißer Rum oder Wodka
– 250 g Zucker
– 1 Vanilleschote
– 1 Zimtstange
– Saft von 1 Zitrone
– Einmachgläser mit Dichtungsring und Bügelverschluss
Zubereitung:
1. Waschen und halbieren Sie die Aprikosen und entfernen Sie den Kern.
2. In einem Topf den weißen Rum oder Wodka, den Zucker, die Vanilleschote und die Zimtstange bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker aufgelöst ist.
3. Fügen Sie die Aprikosenhälften hinzu und lassen Sie die Mischung weitere 5 Minuten köcheln.
4. Geben Sie den Zitronensaft hinzu und rühren Sie vorsichtig um.
5. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen.
6. Entfernen Sie die Vanilleschote und die Zimtstange.
7. Füllen Sie die Aprikosenhälften und den Alkohol in sterile Einmachgläser mit Dichtungsring und Bügelverschluss.
8. Lagern Sie die eingelegten Aprikosen an einem kühlen, dunklen Ort für mindestens 4 Wochen, um die Aromen vollständig zu entwickeln.
Die eingelegten Aprikosen eignen sich perfekt als Dessert oder als Beilage zu Käseplatten. Sie können auch in Cocktails oder als Garnitur für Getränke verwendet werden. Die eingelegten Aprikosen halten sich verschlossen im Einmachglas mindestens mehrere Monate oder sogar Jahre.
Fazit:
Aprikosen in Alkohol einzulegen ist eine einfache und leckere Methode, um die Früchte zu konservieren und ihrem Geschmack eine besondere Note zu verleihen. Das vorgestellte Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und kann vielseitig verwendet werden, um verschiedenen Gerichten und Getränken eine besondere Note zu verleihen. Geben Sie diesem Rezept eine Chance und genießen Sie den vollen Geschmack von Aprikosen, konserviert in Alkohol.