Reims – Stadt der Könige und des Champagners

Wer an Reims denkt, dem mag zuerst die berühmteste Kathedrale Frankreichs in den Sinn kommen. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten: Geschichte, Kultur und natürlich den Champagner.

Reims liegt im Nordosten Frankreichs, zwischen Paris und der belgischen Grenze. Die Stadt am Fluss Vesle hat eine lange Geschichte und war unter anderem in der fränkischen Periode eine wichtige Residenz. Doch vor allem die Rolle Reims’ als Krönungsstadt macht sie zu einem besonderen Ort. In der imposanten Kathedrale Notre-Dame wurden über mehrere Jahrhunderte hinweg die französischen Könige gekrönt. Legendär ist die Krönung von Karl dem Großen im Jahr 816 – ein Moment, der in der französischen Geschichtsschreibung bis heute einen besonderen Stellenwert hat.

Doch Reims ist nicht nur eine Stadt der Vergangenheit. Auch heute hat sie als kulturelles Zentrum viel zu bieten. So finden hier jedes Jahr das bedeutende Jazz-Festival Jazz à Reims sowie das Kunstfestival La Magnifique Society statt. Auch wer Architektur und Geschichte liebt, kommt in Reims auf seine Kosten. Die Stadt hat eine Vielzahl an historischen Gebäuden zu bieten, darunter das wunderschöne Palais du Tau, das früher als Residenz der Erzbischöfe diente und heute als Museum genutzt wird.

Wenn es um Reims geht, kann man aber nicht darüber hinwegsehen, dass die Stadt auch deswegen berühmt ist, weil hier die weltweit bekanntesten Champagner-Häuser ansässig sind. Insgesamt gibt es in Reims und der umliegenden Region über 200 verschiedene Champagner-Produzenten. Der bekannteste unter ihnen ist ohne Zweifel das Haus Veuve Clicquot, das seinen Hauptsitz in Reims hat und weltweit bekannt ist. Doch auch andere Häuser wie Taittinger, Pommery oder Ruinart haben hier ihren Ursprung.

Wer Reims besucht, sollte es sich also auf keinen Fall entgehen lassen, eine Champagner-Verkostung zu machen. Viele der großen Champagner-Häuser bieten Führungen an, bei denen man nicht nur die verschiedenen Sorten probieren, sondern auch viel über die Geschichte und Herstellung des prickelnden Getränks erfahren kann.

Insgesamt ist Reims also eine Stadt, die viele Facetten hat und für jeden etwas zu bieten hat. Hier trifft man auf Geschichte, Kultur und Genuss – eine Kombination, die Reims zu einem besonderen Ort macht und einen Besuch auf jeden Fall lohnenswert macht.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!