Radio Schleswig-Holstein, kurz RSH genannt, ist ein privater Hörfunksender mit Sitz in Kiel. Seit über 30 Jahren versorgt er die Region mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Nachrichten, Unterhaltung und lokalen Informationen.
Gegründet wurde RSH im Jahr 1986 als erstes privates Hörfunkprogramm in Schleswig-Holstein. Schnell wurden die Programme populär und die Einschaltquoten stiegen stetig an. Heute ist der Sender aus der Radiolandschaft des Landes nicht mehr wegzudenken und gehört seit dem Jahr 2009 zu einem der größten privaten Hörfunksender im Norden Deutschlands.
Das Programm von RSH ist darauf ausgelegt, jeden Geschmack anzusprechen. Ein Großteil der Sendungen besteht aus Musik aus den unterschiedlichsten Genres. Von Pop und Rock über Schlager und Oldies bis hin zu Country und Heavy Metal – hier ist für jeden Musikfreund etwas dabei.
Doch RSH ist nicht nur Musiksender. In regelmäßigen Abständen werden auch regionale Nachrichten und Informationen aus Schleswig-Holstein und den umliegenden Regionen gesendet. Internationale und nationale Nachrichten dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Neben den musikalischen und journalistischen Inhalten bietet RSH auch unterhaltsame Formate an. Werktags wird den Hörern zum Beispiel die „Morgencrew“ präsentiert, die mit einem Mix aus Musik, Comedy und lokalen Informationen in den Tag startet. Auch am Nachmittag ist für gute Laune gesorgt, wenn in der „After-Work-Show“ die neuesten Hits gespielt und spannende Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen interviewt werden.
Auch die Wochenenden sind auf RSH vollgepackt mit spannenden, unterhaltsamen und informativen Sendungen. Samstagabend werden zum Beispiel die besten Partyhits aus den 80ern und 90ern gespielt, während sonntags die Hörer in der „Boulevardshow“ mit spannenden Geschichten aus der Unterhaltungswelt versorgt werden.
Zusätzlich zu den Radiosendungen bietet RSH seinen Hörern auch eine eigene Website an. Dort finden sich nicht nur Livestreams des Programms und Podcasts vergangener Sendungen, sondern auch Nachrichten und Infos aus der Region. Auch für die Sozialen Medien ist der Sender aktiv und die Hörer können über Facebook, Twitter oder Instagram mit Mitarbeitern des Senders in Kontakt treten oder sich über Neuigkeiten und Gewinnspiele informieren.
RSH hat sich in den vergangenen Jahren fest in der Region etabliert und ist für viele Menschen zu einem festen Bestandteil ihres Alltags geworden. Das Programm bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Nachrichten, Unterhaltung und Information und spricht nahezu alle Altersgruppen an. Eine große Portion Heimatgefühl und Verbundenheit mit der Region machen den Sender zu etwas Besonderem und beliebt bei den Menschen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus.