Der Sender wurde erstmals im Jahr 1995 als Ableger des erfolgreichen Radiosenders Radio Regenbogen aus Baden-Württemberg gegründet. Seitdem hat sich der Sender zu einer wichtigen und beliebten Informationsquelle für die bayerische Bevölkerung entwickelt. Radio Regenbogen (Bayern) wird von der Regenbogen-Gruppe betrieben, zu der auch weitere Radiosender in Baden-Württemberg gehören.
Das Sendeprogramm von Radio Regenbogen (Bayern) ist in erster Linie auf Musik ausgerichtet. Der Sender spielt eine breite Palette von Musikrichtungen, darunter Pop, Rock, Schlager und vieles mehr. Das Programm ist darauf ausgelegt, eine breite Zielgruppe anzusprechen und bietet für jeden Musikgeschmack etwas Passendes an.
Neben der Musik bietet Radio Regenbogen (Bayern) auch eine Vielzahl von informativen Sendungen an. Hierbei werden Themen aus Gesellschaft, Politik und Kultur behandelt. Die Sendungen sind dabei stets aktuell und bieten den Hörerinnen und Hörern ein umfangreiches Informationsangebot.
Ein weiteres Markenzeichen von Radio Regenbogen (Bayern) ist die Regionalität. Der Sender berichtet regelmäßig über lokale Ereignisse und bietet seinen Hörern somit ein umfassendes Bild der aktuellen Entwicklungen in der Region. Hierbei legt der Sender besonderen Wert darauf, seine Inhalte ansprechend und informativ für sein Publikum zu gestalten.
Neben den regionalen Inhalten setzt Radio Regenbogen (Bayern) auch auf die Interaktion mit seinen Hörerinnen und Hörern. Der Sender bietet regelmäßig Gewinnspiele und Aktionen an, bei denen die Zuhörerinnen und Zuhörer attraktive Preise gewinnen können. Darüber hinaus können sich die Hörerinnen und Hörer auch aktiv in das Programm einbringen und ihre Meinungen und Wünsche äußern.
Doch nicht nur im Radio, sondern auch im Internet ist Radio Regenbogen (Bayern) vertreten. Über die Webseite des Senders können die Hörerinnen und Hörer das aktuelle Programm live miterleben, sich über die neuesten Entwicklungen informieren und an Gewinnspielen und Aktionen teilnehmen.
Insgesamt ist Radio Regenbogen (Bayern) ein wichtiger Bestandteil der bayerischen Medienlandschaft und bietet ein umfassendes Informations- und Unterhaltungsangebot für seine Hörerinnen und Hörer. Der Sender hat sich im Laufe der Jahre zu einer Institution entwickelt und ist aus dem Programmangebot der Radiolandschaft in Bayern nicht mehr wegzudenken.