Was bedeutet „parboiled“?
Parboiled ist ein englischer Begriff, der so viel wie „teilweise vorgegart“ bedeutet. Parboiled Reis wird jedoch nicht wie gewöhnlicher weißer Reis gekocht. Stattdessen wird er einem speziellen Verarbeitungsprozess unterzogen, bevor er gepackt wird.
Welche Farbe hat parboiled Reis?
Parboiled Reis ist gelblich bis goldbraun. Die Körner behalten ihre natürliche Farbe während des Verarbeitungsprozesses bei, was dem Reis ein attraktives Aussehen verleiht.
Was sind die Vorteile von parboiled Reis?
Parboiled Reis hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Reissorten:
- Er ist weniger anfällig für Verkleben beim Kochen.
- Er behält seine Form und Konsistenz besser.
- Er ist nährstoffreicher als gewöhnlicher weißer Reis.
- Er hat einen niedrigeren glykämischen Index, was zu einem stabileren Blutzuckerspiegel führt.
Wie wird parboiled Reis hergestellt?
Die Herstellung von parboiled Reis umfasst mehrere Schritte:
- Die Reiskörner werden zuerst eingeweicht.
- Der eingeweichte Reis wird gedämpft, um die Stärke im Korn zu gelieren.
- Das gelierende Stärkegel wird dann entfernt, und die Reiskörner werden getrocknet.
- Die getrockneten Reiskörner werden geschält und poliert, um den übrig gebliebenen Schmutz zu entfernen.
- Der parboiled Reis ist nun bereit, verpackt und verkauft zu werden.
Wie sollte parboiled Reis gelagert werden?
Parboiled Reis sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, vorzugsweise in einem luftdichten Behälter, um Feuchtigkeitsaufnahme und Verderb zu vermeiden. Eine kühlere Umgebung verlängert die Haltbarkeit des Reises.
Fazit
Parboiled Reis ist eine fantastische Alternative zu gewöhnlichem weißen Reis. Seine Qualitätsmerkmale wie die besondere Verarbeitung, die natürliche gelbliche Farbe und die verbesserte Konsistenz machen ihn zu einer sehr attraktiven Wahl in der Küche. Zudem bietet er gesundheitliche Vorteile durch seinen niedrigeren glykämischen Index und seine erhöhte Nährstoffdichte. Mit der richtigen Lagerung kann parboiled Reis lange Zeit genossen werden.