Pulp-Magazine waren die populären Unterhaltungszeitschriften der frühen bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Sie wurden in billigem Papier gedruckt und enthielten eine Vielzahl von Geschichten aus verschiedenen Genres wie Mystery, Horror, Science Fiction und Crime. Die meistverkauften Titel beinhalteten bekannte Serien und neben Fortsetzungen von bekannten Autoren auch von vielen bis heute unbekannten Autoren verfasste Geschichten. Die Bezeichnung „Pulp“ rührt von der Tatsache, dass das Papier sehr dünn und billig war. Die Zeitschriften hatten eine Auflage von mehreren Millionen und trugen stark zur Literaturgeschichte bei.
Die Erfindung des Pulp-Magazins reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Die ersten dieser Magazine erschienen um 1896 und enthielten eine Mischung aus Unterhaltung und Journalismus. In den 1920er Jahren explodierte die Popularität von Pulp-Magazinen und es wurden mehr als 150 verschiedene Titel produziert. Die meisten davon waren auf Comics, Science-Fiction und Horror spezialisiert, aber es gab auch Anthologie-Zeitschriften, die eine breitere Palette von Genres abdeckten.
Einer der bekanntesten Pulp-Magazine-Verlage war Street and Smith, der Magazine wie Detective Story und The Shadow herausbrachte. The Shadow ist möglicherweise das bekannteste Pulp-Magazin überhaupt, da es auf Radio, Film und Fernsehen ausgestrahlt wurde. Das Magazine enthält eine Mischung aus Crime-Drama und Mystery-Elementen und ist berühmt für seinen schwarzen Helden, The Shadow, der in der Lage ist, sich unsichtbar zu machen und die Gedanken anderer zu lesen.
Ein weiterer wichtiger Verlag war Popular Publications. Sie brachten Magazine wie Black Mask, Dime Detective und Weird Tales heraus. Black Mask ist berühmt für seine Krimi- und Detective-Storys und hat einige der berühmtesten Autoren des Genres veröffentlicht, darunter Dashiell Hammett und Raymond Chandler. Dime Detective hingegen legte den Schwerpunkt auf „weird menace“-Geschichten, in denen sich Horror und Crime vermischten.
Eine der Hauptkomponenten des Pulp-Magazins war die Serien-Story. Autoren würden eine Figur oder mehrere Charaktere entwerfen und Geschichten um sie schreiben. Diese Geschichten würden oft in mehrere Ausgaben geteilt und manchmal auch in Büchern zusammengefasst. Serien-Charaktere wurden teilweise selbst so bekannt, dass sie in anderen Medien neue Verwendung fanden.
Pulp-Magazine waren bekannt für ihre farbenfrohen Titelbilder und Illustrationen. Die berühmten Illustratoren wie Frank Frazetta und Norman Saunders haben viele Pulp-Cover gestaltet. Das Pulp-Magazin war auch ein wichtiger Launchpad für viele der berühmtesten Comicbuch-Helden, wie Superman und Batman.
Der Niedergang der Pulp-Magazine begann in den 1940er Jahren, als Comicbücher und Taschenbücher auf den Markt kamen. Die meisten Pulp-Titel wurden in den 1950er Jahren eingestellt, als das Publikum nach einer neuen Form von Unterhaltung suchte. Trotz ihres Niedergangs haben Pulp-Magazine die Literaturszene geprägt und zur Entwicklung neuer Genres wie Science Fiction und Horror beigetragen.
In den letzten Jahren haben Pulp-Magazine eine Art Wiederaufleben erfahren, mit der Veröffentlichung von Zeitschriften im Pulp-Stil durch unabhängige Verlage und Online-Veröffentlichungen. Sie rufen nicht nur eine Nostalgie des vergangenen Jahrhunderts hervor, sondern sprechen auch ein neues Publikum an, das die Abenteuer und Spannungsgefühle dieser Art von Unterhaltung zu schätzen weiß.
Der Pulp-Magazine-Markt ist zwar nicht mehr so groß wie im 20. Jahrhundert, aber sein Einfluss bleibt unbestreitbar. Pulp-Magazine haben die Grundlage für viele arthouse-filme und haben einige der einflussreichsten Literatur- und Genre-Arbeit herausgebracht. Es ist zu hoffen, dass dieser Aspekt der populären Kultur auch in Zukunft neue Generationen inspirieren wird.