Das charakteristischste Merkmal von Locorotondo ist zweifellos die typische Architektur der Gebäude. Die engen Gassen und kleinen Plätze sind von weiß gekalkten Häusern umgeben, die mit steinernen Dächern bedeckt sind. Diese besondere Konstruktion, auch „cummerse“ genannt, verleiht der Stadt ihr unverwechselbares Aussehen und hat ihr den Spitznamen „das weiße Dorf“ eingebracht.
Der historische Kern von Locorotondo ist geprägt von einem Labyrinth aus Straßen und Wegen, die sich winden und um kleine Plätze herumführen. Eine Besonderheit des Zentrums ist die elliptische Form, die es von den meisten Städten in der Umgebung unterscheidet.
Das Zentrum von Locorotondo wurde auf einem Hügel erbaut und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft. Von hier aus hat man einen weiten Blick über die sanften Hügel, die von Weinbergen und Olivenhainen bedeckt sind. Diese Landschaft ist charakteristisch für die gesamte Region Apulien und lockt viele Besucher an.
Neben ihrer malerischen Schönheit ist Locorotondo auch für ihre ausgezeichneten Weine bekannt. Die Reben, die in der Umgebung angebaut werden, sind für ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Geschmack berühmt. Weinliebhaber können in den vielen Weinkellereien der Stadt eine Verkostung machen und die verschiedenen Sorten probieren.
Ein weiteres Highlight von Locorotondo sind die traditionellen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Das bekannteste ist das Festival der „Weißweine der Ostuni-Leese“ im Herbst, bei dem die besten Weine der Region präsentiert und gefeiert werden. Es ist eine Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Einheimischen zu entdecken und in das italienische Landleben einzutauchen.
Neben all diesen Attraktionen bietet Locorotondo seinen Besuchern auch eine Reihe von Restaurants und Bars, in denen sie die lokale Küche genießen können. Die apulische Küche ist berühmt für ihre Einfachheit und ihren unverwechselbaren Geschmack. Hier kann man frische Meeresfrüchte, hausgemachte Pasta und andere regionale Spezialitäten probieren.
Wer nach Locorotondo reist, kann auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen. In der Nähe befinden sich historische Städte wie Alberobello mit seinen berühmten Trulli-Häusern, oder der Küstenort Polignano a Mare mit seinen beeindruckenden Klippen. Auch die beeindruckenden Höhlen von Castellana sind nicht weit entfernt und lohnen einen Besuch.
Locorotondo ist ein wahrer Schatz in der Provinz Bari und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Natur und kulinarischen Genüssen. Mit seinem malerischen Charme und seiner gastfreundlichen Atmosphäre ist es ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man Apulien besucht.