Ein gemeinsamer Pizzaabend mit Freunden ist immer eine tolle Idee. Doch oft stellt sich die Frage nach dem passenden Rezept. Hier sind vier verschiedene Rezepte, die für einen erfolgreichen und leckeren Abend sorgen.
1. Klassische Margherita
Für die klassische italienische Pizza Margherita benötigt man folgende Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1/2 Päckchen Hefe
– 1/2 TL Salz
– 150 ml lauwarmes Wasser
– 1 Dose Tomaten
– 2 Kugeln Mozzarella
– frischer Basilikum
Zubereitung:
1. Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
2. Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und darin auflösen. Anschließend in die Mulde gießen.
3. Salz zum Mehl hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Den Teig für mindestens eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
4. Die Tomaten pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
6. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Die Tomatensoße gleichmäßig darauf verteilen.
7. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Pizza verteilen.
8. Die Pizza im Ofen für 12-15 Minuten backen.
9. Mit frischem Basilikum garnieren.
2. Pizza mit karamellisierten Zwiebeln und Birnen
Diese außergewöhnliche Pizza ist ein wahrer Geschmackserlebnis. Für die Pizza benötigt man folgende Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1/2 Päckchen Hefe
– 1/2 TL Salz
– 150 ml lauwarmes Wasser
– 2 Zwiebeln
– 2 Birnen
– 150 g Ziegenkäse
– 2 TL Honig
Zubereitung:
1. Den Teig nach dem Rezept der Margherita zubereiten.
2. Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne mit Öl goldbraun anbraten. Die Birnen schälen, in dünne Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Honig hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten karamellisieren lassen.
3. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Die Zwiebel-Birnen-Mischung auf der Pizza verteilen.
5. Den Ziegenkäse zerbröseln und auf der Pizza verteilen.
6. Die Pizza im Ofen für 12-15 Minuten backen.
3. Pizza mit Rucola und Parmaschinken
Für diese Pizza benötigt man folgende Zutaten:
– 250 g Mehl
– 1/2 Päckchen Hefe
– 1/2 TL Salz
– 150 ml lauwarmes Wasser
– 5 EL Tomatensoße
– 100 g Parmesan
– 100 g Rucola
– 100 g Parmaschinken
Zubereitung:
1. Den Teig nach dem Rezept der Margherita zubereiten.
2. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
3. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Die Tomatensoße auf der Pizza verteilen.
4. Den Parmesan reiben und auf der Pizza verteilen.
5. Die Pizza im Ofen für 12-15 Minuten backen.
6. Den Rucola waschen und auf der Pizza verteilen.
7. Den Parmaschinken in Streifen schneiden und auf der Pizza verteilen.
4. Pizza mit orientalischem Touch
Diese Pizza vereint orientalische Gewürze mit dem klassischen Pizzateig und ist eine große Überraschung für den Gaumen. Folgende Zutaten werden benötigt:
– 250 g Mehl
– 1/2 Päckchen Hefe
– 1/2 TL Salz
– 150 ml lauwarmes Wasser
– 5 EL Tomatensoße
– 150 g gewürfelte Hähnchenbrust
– 1 Zwiebel
– 1 Paprika
– 1 TL Kreuzkümmel
– 1/2 TL Currypulver
– 1/2 TL Zimt
– 1/2 TL Paprikapulver
– 50 g Schafskäse
Zubereitung:
1. Den Teig nach dem Rezept der Margherita zubereiten.
2. Die Hähnchenbrust mit Kreuzkümmel, Currypulver, Zimt und Paprikapulver würzen.
3. Die Zwiebel und Paprika in dünne Ringe bzw. Stücke schneiden. Das Hähnchenbrust in einer Pfanne anbraten. Anschließend die Zwiebel und Paprika dazu geben und für weitere 5 Minuten braten.
4. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen.
5. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen. Die Tomatensoße auf der Pizza verteilen.
6. Die Hähnchen-Paprika-Zwiebel-Mischung auf der Pizza verteilen.
7. Den Scfahskäse zerbröseln und auf der Pizza verteilen.
8. Die Pizza im Ofen für 12-15 Minuten backen.
Mit diesen vier einfachen Rezepten wird der gemeinsame Pizzaabend mit Freunden garantiert zum Erfolg. Ob klassisch italienisch, außergewöhnlich oder orientalisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Guten Appetit!