Pflanzen gegen Moskitos – Natürliche Alternativen zur Mückenabwehr

Jeder hat im Sommer schon einmal das unangenehme Summen von Moskitos in seiner Nähe gehört. Nicht nur sind sie lästig, auch können sie gefährliche Krankheiten übertragen. Besonders Insektensprays können bei empfindlichen Menschen unangenehme Reaktionen hervorrufen. Aber es gibt auch natürliche Alternativen, wie zum Beispiel bestimmte Pflanzen, welche als Mückenabwehr dienen können. In diesem Artikel werden einige der effektivsten Pflanzen vorgestellt, welche sich einfach und kostengünstig anpflanzen lassen.

Zu den bekanntesten Pflanzen gegen Moskitos zählt die Zitronenmelisse. Der Grund dafür ist ein ätherisches Öl, welches die Moskitos von dem Geruch abschreckt. Zitronenmelisse kann einfach in Töpfen oder im Garten angepflanzt werden. Eine weitere Pflanze, welche ähnlich effektiv wirkt, ist der Lavendel. Sein Duft vertreibt nicht nur Moskitos, sondern auch Fliegen und andere Insekten. Lavendel kann auch als Dekoration für Terrassen oder Fensterbänke genutzt werden, um lästige Insekten fernzuhalten.

Ein weiterer Kandidat auf der Liste ist das Zitronengras. Sein charakteristischer Duft macht es zu einem der beliebtesten Pflanzen in der asiatischen Küche, aber es hat auch eine ausgezeichnete Wirkung als Mückenabwehr. Das Öl aus dem Zitronengras kann sogar zur Herstellung von Insektensprays verwendet werden. Seine Fähigkeit, Insekten abzuwehren, macht es zu einer perfekten Ergänzung in Tee oder Speisen, welche draussen genossen werden.

Eine weitere Pflanze, welche Moskitos auf natürliche Weise abwehrt, ist der Katzenminze. Neben ihrer Verwendung für Katzen hat sie auch eine wirksame Eigenschaft, welche Moskitos fernhält und somit als effektive Mückenabwehr dient. Auch hier kann sie einfach in Töpfen oder im Garten angepflanzt werden.

Die Citronella, eine weitere Pflanze aus der Familie der Zitronengräser, ist eine populäre Wahl als Mückenabwehr. Das ätherische Öl, ein Bestandteil der Citronella, dient in vielen Insektensprays als Hauptbestandteil. Aber auch als Hauptbestandteil in Kerzen und Ölverdampfern findet das Öl Einsatz. Als Einzelanpflanzung oder in der Gruppe auf einem Balkon oder im Garten angebracht, kann sie effektiv Moskitos und andere fliegende Insekten fernhalten.

Wie bei dem Anbau von jeder Pflanze, gibt es auch bei den Mückenabwehr Pflanzen einige Dinge zu beachten. Einige dieser Pflanzen können temperaturempfindlich sein, weshalb es empfohlen wird, sie im Sommerhalbjahr anzubauen. Eine ausreichende Menge an Sonnenlicht und Wasser ist für eine optimale Pflanzenentwicklung notwendig. Auch sollte beachtet werden, dass diese Pflanzen nicht eine alleinige Abhilfe gegen Moskitos und andere fliegende Insekten sind, sondern eine Ergänzung zu anderen Mitteln wie Netzen oder Insektensprays darstellen.

Insgesamt sind die Pflanzen in diesem Artikel nur eine Auswahl an natürlichen Alternativen zu regulären Insektensprays. Durch die Wahl der richtigen Pflanzen und Standort kann man sogar schon im Sommer im eigenen Garten entspannen und dabei auf die lästigen Moskitos und andere Insekten verzichten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!