Peter Gabriel ist ein bekannter britischer Musiker, der seit den 1970er Jahren aktiv ist und sich durch seine innovativen und experimentellen Popmusikkompositionen auszeichnet. Gabriel ist ein Pionier der progressiven Rockbewegung und hat die Musiklandschaft der letzten Jahrzehnte nachhaltig geprägt.
Geboren wurde Peter Gabriel am 13. Februar 1950 in Surrey, England. Schon als Jugendlicher erkannte er sein musikalisches Talent und gründete seine erste Band namens „The Garden Wall“. Im Jahr 1969 gründete er mit seinen Freunden Tony Banks, Michael Rutherford und Anthony Phillips die Band „Genesis“, mit der er zunächst als Schlagzeuger und später als Sänger und Frontmann Erfolge feierte.
1975 startete Gabriel seine Solokarriere, die ihm bereits mit seinem Debütalbum „Peter Gabriel (1)“ große Erfolge bescherte. Mit seinem zweiten Album „Peter Gabriel (2)“ schaffte es Gabriel 1978 erstmals in die US-Charts und erreichte Platz 38. Die Veröffentlichung seines dritten Albums „Peter Gabriel (3) – Melt“ im Jahr 1980 ebnete ihm endgültig den Weg zum internationalen Superstar.
Gabriels Musikstil ist von Experimentierfreude und künstlerischer Freiheit geprägt, wie man es beispielsweise an dem Titelstück von „Melt“ hören kann, das ganz ohne Instrumente auskommt und nur mit Geräuschen und Stimmmodulationen arbeitet. Gabriel experimentiert auch gerne mit neuen Technologien und konnte sich durch seine Umsetzung von Musikvideos und Virtual-Reality-Performances einen Namen machen.
Gabriel ist nicht nur als Musiker, sondern auch als Produzent und Komponist erfolgreich. In den 1980er Jahren produzierte er beispielsweise das Album „So“ von Paul Simon, das sich weltweit mehr als 25 Millionen Mal verkaufte. Auch an der Musik zum Film „Die Last der Mohikaner“ war er beteiligt.
Neben seinen unverkennbaren musikalischen Fähigkeiten setzt Gabriel sich auch aktiv für soziale und politische Anliegen ein. In den 1980er Jahren engagierte er sich beispielsweise gegen die Apartheid in Südafrika und organisierte das „Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert“. Auch heute noch setzt sich Gabriel für Umwelt- und Menschenrechtsfragen ein.
Gabriels letztes Album „New Blood“ wurde 2011 veröffentlicht und enthält Neuaufnahmen von alten Hits, die von einem 46-köpfigen Orchester begleitet werden. Aktuell ist er auf Tournee und präsentiert seine Musik von Genesis bis hin zu seinen Solohits.
Peter Gabriel ist zweifellos ein künstlerischer Meister, der die Musik der letzten Jahrzehnte maßgeblich beeinflusst hat. Seine Musik ist nach wie vor einzigartig und inspirierend und seine künstlerische Freiheit hat zahlreiche andere Musiker animiert, auch experimentellere Wege zu gehen. Mit seinen Talenten und seinem sozialen Engagement hat er viel dazu beigetragen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.