Die Idee, den Parthenon als Tempel für Athena zu bauen, geht auf den Sieg Athens über die Perser zurück. Das Gebäude wurde im klassischen griechischen Stil mit einem Marmorpodest und Stützsäulen errichtet. Der Parthenon hat eine rechteckige Form und ist mit Säulen auf allen Seiten umgeben. Das Gebäude hat eine Länge von 69,5 Metern, eine Breite von 30,9 Metern und eine Höhe von 13,7 Metern.
Das auffälligste Merkmal des Parthenon ist das Giebeldach mit den Skulpturen, die die Geschichte der Göttin Athena und ihrer Beziehungen zu den Göttern und Menschen darstellen. Die Skulpturen am Eingang des Tempels sollen den Augenblick der Geburt von Athena aus dem Kopf ihres Vaters Zeus darstellen. Die Skulpturen an der Westseite des Gebäudes zeigen den Kampf zwischen Athena und Poseidon, um die Herrschaft über Athen.
Der Parthenon wurde während seines Bestehens mehrfach umgestaltet und erweitert. Im 5. Jahrhundert n. Chr. wurde das Gebäude unter dem Einfluss des Christentums in eine Kirche umgewandelt. Im 15. Jahrhundert wurde der Parthenon von den Osmanen in eine Moschee verwandelt, wobei viele Skulpturen und Reliefs im Innern und an den Außenwänden beschädigt wurden.
Im Laufe der Geschichte hat der Parthenon viele Schäden erlitten, einschließlich der Schäden durch Bomben während des Zweiten Weltkriegs. Dies hat zu vielen Restaurations- und Wiederaufbauprojekten geführt. Seit 1983 bemüht sich die UNESCO um den Schutz und die Erhaltung des Parthenon und der Akropolis.
Heute ist der Parthenon eines der am meisten besuchten und fotografierten Touristenziele in Griechenland. Es ist ein Symbol der griechischen Kultur und des Reichtums der antiken Welt. Der Parthenon hat auch einen großen Einfluss auf die moderne Architektur und Kunst. Viele Gebäude und Kunstwerke wurden von seiner majestätischen Präsenz und seinem klassischen Stil beeinflusst.
Zusammenfassend gilt der Parthenon als eines der Wunder der antiken Welt und als Meisterwerk der Kunst und Architektur. Seine Geschichte, Schönheit und kulturelle Bedeutung werden auch in der modernen Zeit gewürdigt. Der Parthenon ist ein Symbol der antiken griechischen Kultur und wird auch weiterhin ein wichtiges Erbe für zukünftige Generationen sein.