Pacific Rim: Uprising ist die Fortsetzung des Filmes Pacific Rim aus dem Jahr 2013, welcher von Guillermo del Toro inszeniert wurde. Der erste Teil des Science-Fiction-Action-Blockbusters war ein riesiger Erfolg an den Kinokassen und hat weltweit über 411 Millionen US-Dollar eingespielt. Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung für die Action-Fans des Genres produziert wird.
In Pacific Rim: Uprising hat sich eine neue Bedrohung für die Menschheit ergeben, als sich kriminelle Individuen auf den Plan rufen und sich mit den Kaijus verbünden. Sie planen, die Kontrolle über die Roboter, die als Jaegers bekannt sind, zu übernehmen, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen und die Menschheit zu unterwerfen. Doch das Team von Jake Pentecost (John Boyega), dem Sohn des verstorbenen Jaeger-Piloten Stacker Pentecost, beschließt, sich dem Kampf gegen die neuen Feinde und ihrem riesigen Kaiju-Monster anzuschließen, um die Welt vor dem sicheren Untergang zu retten.
Die Fortsetzung wirft einige Fragen zur Handlung auf und gibt die Gelegenheit, die Welt, die Guillermo del Toro erschaffen hat, zu erweitern und zu vertiefen. Die erste Frage, die auftritt, ist die nach der Zeit, die zwischen dem ersten und dem zweiten Teil vergangen ist. Die Antwort auf diese Frage ist ziemlich einfach: Es sind zehn Jahre vergangen, seitdem der Rift zwischen der Erde und der heimtückischen Unterwelt versiegelt wurde und die Jaeger das erste Mal die Kaijus besiegt haben.
Ein weiteres wichtiges Element, das die Fortsetzung von Pacific Rim auszeichnet, ist die neue Generation der Jaeger-Piloten. Im ersten Teil waren es Stacker Pentecost (Idris Elba) und Raleigh Becket (Charlie Hunnam), die die zwei mächtigen Maschinen: „Gipsy Danger“ und „Crimson Typhoon“ bedienten, um gegen die Kaijus zu kämpfen. Im zweiten Teil sind es Jake Pentecost (John Boyega) und seine Crew, die das Kommando übernehmen müssen, um sich der neuen Bedrohung zu stellen.
Die Fortsetzung hat sich zudem um einige neue Charaktere erweitert, die zur Crew von Jake Pentecost gehören: die talentierte Pilotin Amara (Cailee Spaeny), die Geologin Jules (Adria Arjona) und der ehemalige Jaeger-Pilot Nate (Scott Eastwood). Die verschiedenen Persönlichkeiten der neuen Crew-Mitglieder geben dem Film mehr Tiefgang und lassen den Zuschauer mitfühlen und mitleiden.
Insgesamt bleibt Pacific Rim: Uprising seinem Vorgänger treu und bietet eine rasante Mischung aus Action und Spannung, welche den Zuschauer in eine atemberaubende Welt eintauchen lässt. Die visuellen Effekte und Action-Sequenzen wurden erneut brillant in Szene gesetzt und sind ein Augenschmaus für jeden Liebhaber von Science-Fiction-Action.
Zusammenfassend kann man sagen, dass Pacific Rim: Uprising eine gelungene Fortsetzung des ersten Teils ist, die durch neue Charaktere und Realismus noch mehr Tiefgang bietet und eine hervorragende Ergänzung zu dem gewünschten Genre darstellt. Die Mischung aus Spannung, Action und visuellen Effekten lässt den Zuschauer in eine fantastische Welt eintauchen und bietet ein visuelles Spektakel, das allen Science-Fiction-Fans empfohlen werden kann.