Onigiri, ein beliebter Snack aus Japan, ist eine Art geformter Reisbällchen, das oft mit verschiedenen Füllungen, Gewürzen und/oder Noriblättern versehen wird. Diese leckeren, handlichen Kugeln wurden seit langem von den Japanern als schnelles und nahrhaftes Essen geschätzt.
Traditionell werden Onigiri in Dreiecksform hergestellt, aber heutzutage können sie in allen möglichen Formen zu finden sein. Die Basis ist dabei immer derselbe Klebreis. Das Geheimnis der perfekten Onigiri liegt in der Konsistenz des Reises und der Füllung. Der Reis muss klebrig sein, damit er sich formen lässt und die Füllung sollte nicht zu feucht sein, damit das Ganze nicht auseinanderfällt.
Die Füllungen sind sehr unterschiedlich, wobei einige der Favoriten Thunfisch, Lachs, Umeboshi (eingelegte Pflaumen) und Ei sind. Einige der Füllungen sind süß und enthält Anko, eine Süßigkeit aus roten Bohnen. Die Würzung variiert je nach Region und persönlicher Vorliebe; die meisten Onigiri werden jedoch mit Sojasauce und Wasabi gegessen.
Onigiri sind sehr vielseitig und jeder kann seine eigenen Füllungen und Variationen kreieren. Bedingt durch ihre Größe und Handlichkeit sind sie perfekt, um sie beim Wandern, Picknicken oder beim Büro als Snack zu genießen. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, die Reste vom gestrigen Abendessen zu verwenden, und das verschwenderische Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden.
Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Arten von Onigiri entwickelt. So gibt es zum Beispiel Yaki Onigiri, die geröstet und gegrillt werden. Die äußere Schicht wird dabei schön knusprig, während die Innenseite angenehm weich und klebrig bleibt. Eine weitere Variante sind die Onigirazu, die die Zutaten nicht in den Reiskern, sondern in das Noriblatt gewickelt werden. Dadurch entsteht eine größere und außen knusprige Note.
Onigiri selber zu machen kann sehr einfach sein. Alles, was man braucht, sind Klebreis, Füllung und Noriblätter. Reiskocher können dabei helfen, den perfekten Klebreis zu erhalten. Online und in Feinkostgeschäften gibt es oft schon fertige Gewürzzubereitungen und eingelegte Füllungen zu kaufen. Ansonsten kann man auch eigene Zutaten in Scheiben oder Würfel schneiden und als Füllung verwenden.
In Japan sind Onigiri sehr beliebt und kann in fast jedem Gemischtwarenladen oder Bahnhofsbäcker gefunden werden. Sie sind so populär geworden, dass es sogar spezielle Cafe-Ketten gibt, die ausschließlich Onigiri anbieten. Außerhalb Japans sind sie ebenfalls auf dem Vormarsch und erfreuen sich einer wachsenden Fangemeinde.
Egal, ob du Onigiri kaufst oder selber machst, dieser kleine Reiskugel ist der perfekte Snack für zwischendurch. Er ist einfach zuzubereiten, leicht mitzunehmen und mit allen möglichen Zutaten und Gewürzen zu kreieren. Wenn du ihn probierst, wirst du verstehen, warum er so beliebt und berühmt ist!