Das Stadion wurde für die Olympischen Spiele 1936 von Adolf Hitler in Auftrag gegeben und von Werner March entworfen. Die Fertigstellung des Stadions erfolgte im Juni 1936 und es war das Zentrum der Olympischen Spiele. Die Architektur des Stadions ist sehr beeindruckend, mit einem ovalen Grundriss, das von 74 Säulen getragen wird. Die Säulen wurden in der Form von Speeren gestaltet und symbolisieren die Macht des antiken Griechenlands.
Das Stadion wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Austragungsort für zahlreiche Sportveranstaltungen genutzt und in den 70er Jahren umfassend modernisiert. Seit 1985 ist es das Heimstadion von Hertha BSC, einem der bekanntesten Fußballclubs Deutschlands. Das Stadion verfügt über eine Kapazität von über 74.000 Zuschauern und ist damit eines der größten Stadien Deutschlands.
Das Olympiastadion Berlin hat bereits zahlreiche denkwürdige Ereignisse erlebt. Unter anderem war es der Austragungsort des Endspiels der Fußballweltmeisterschaft 2006, in dem sich Italien den Sieg über Frankreich sicherte. Es war auch der Schauplatz des Champions-League-Finals 2015, in dem der FC Barcelona gegen Juventus Turin gewann. Neben Fußballspielen finden auch regelmäßig Konzerte und andere Events im Stadion statt.
Eine der beeindruckendsten Eigenschaften des Stadions ist ohne Zweifel das Dach. Es ist imposant und elegant zugleich und ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Das Dach ist aus einer Membran aus Glasfasergewebe und beschichtetem Glasfaserbeton, die auf Spanndrahtseilen montiert ist, hergestellt und schützt die Zuschauer vor Sonne und Regen.
Das Stadion ist nicht nur für seine Größe und seine Architektur berühmt, sondern auch für seine einzigartige Atmosphäre. Hertha BSC-Fans sind besonders stolz auf ihr Stadion und schaffen bei jedem Spiel eine unglaublich laute und energiegeladene Atmosphäre.
Das Olympiastadion Berlin ist ein wichtiger Bestandteil der Sport- und Kulturgeschichte Deutschlands und Europas. Seit seiner Fertigstellung vor über 80 Jahren ist es eine der wichtigsten Sport- und Veranstaltungsorte in Europa. Das Stadion ist ein Denkmal für die Olympischen Spiele von 1936 und ein Wahrzeichen der Stadt Berlin. Es ist ein Ort, an dem sich verschiedene Kulturen und Menschen treffen, um gemeinsam Sport und Kultur zu erleben.